Einleitung
Manchmal muss es in der Küche einfach schnell gehen, und genau für solche Momente ist dieser einfache Joghurtkuchen perfekt. Ohne komplizierte Zutaten und mit einem Joghurtbecher als Maßeinheit lässt sich dieser köstliche Kuchen im Handumdrehen zubereiten. Der Kuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich locker und saftig. Egal ob für spontanen Besuch, als süßer Snack für den Alltag oder zum Mitbringen auf Partys – dieser Joghurtkuchen passt immer.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Durch die Wahl verschiedener Joghurtsorten oder das Hinzufügen von Früchten und Schokostückchen lässt sich der Kuchen immer wieder neu gestalten. Ob klassisch mit Naturjoghurt oder aufregend mit Stracciatella – dieser Kuchen bietet für jeden Geschmack etwas.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Zubereitung und Variationsmöglichkeiten werfen, die diesen Kuchen so beliebt machen. Mit nur wenigen Zutaten gelingt er auch Backanfängern ohne Probleme!
Zutaten
- 4 Eier
- 2 Becher Zucker
- 1 Becher Öl
- 1 Becher Joghurt (150 g oder 200 g)
- 4 Becher Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Zubereitung
1. Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel die Eier, Zucker, Öl, Joghurt, Mehl und das Backpulver hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät die Zutaten so lange rühren, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
2. Backform füllen:
Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und glattstreichen.
3. Backen:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Joghurtkuchen etwa 60 Minuten backen. Nach der Backzeit mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist – bleibt kein Teig mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen durchgebacken.
Tipp
Wer Abwechslung in den Joghurtkuchen bringen möchte, kann mit einfachen Zutaten experimentieren. Schokostreusel, Früchte wie Kirschen oder Ananas, oder aromatisierte Joghurts wie Erdbeere oder Stracciatella machen aus diesem simplen Kuchen ein individuelles Highlight. Auch das Einrühren von etwas Kakaopulver für ein Marmormuster oder das Überziehen des fertigen Kuchens mit einer Glasur verleihen ihm das gewisse Extra.
Fazit
Dieser Joghurtkuchen ist der ultimative schnelle Kuchen für jede Gelegenheit. Seine einfache Zubereitung und Vielseitigkeit machen ihn zu einem Favoriten in jeder Küche. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von der saftigen Textur und dem köstlichen Geschmack überzeugen!
Haben Sie bereits Ihren eigenen Joghurtkuchen gebacken? Welche Zutaten fügen Sie gerne hinzu, um den Kuchen noch besonderer zu machen?
Hashtags
#Joghurtkuchen #SchnellerKuchen #BackenFürAnfänger #KuchenMitJoghurt #EinfachUndLecker #SaftigerKuchen #Backspaß