Dinkelbrot mit Joghurt – Schritt für Schritt zum perfekten Brot 🥖

Einleitung

Dieses Dinkelbrot mit 100 g Joghurt ist die perfekte Kombination aus knuspriger Kruste und fluffigem Inneren. Durch den griechischen Joghurt erhält das Brot eine angenehme Saftigkeit und bleibt lange frisch. Der Honig verleiht eine feine süßliche Note, während der helle Balsamico für eine interessante Geschmacksnuance sorgt.

Das Rezept ist einfach nachzumachen und eignet sich sowohl für Brotback-Anfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Brot garantiert – und das Beste? Es wird direkt im kalten Ofen gebacken, was den Teig besonders schön aufgehen lässt.


Die Zutaten und ihre Funktionen

Damit das Brot perfekt aufgeht und geschmacklich überzeugt, braucht es eine ausgewogene Mischung aus Mehl, Flüssigkeit und Triebmitteln.

250 g Wasser – Löst die Hefe auf und sorgt für die richtige Konsistenz des Teigs.
10 g frische Hefe – Macht das Brot schön locker und luftig.
350 g Weizenmehl Type 550 – Gibt dem Brot eine stabile Struktur und Elastizität.
150 g Dinkelmehl – Verleiht einen nussigen Geschmack und macht das Brot besonders aromatisch.
100 g griechischer Joghurt – Sorgt für Saftigkeit und eine zarte Krume.
2 TL Salz – Hebt die Aromen hervor und stabilisiert den Teig.
2 TL Honig – Fördert die Hefegärung und sorgt für eine leichte Süße.
2 EL Balsamico (hell) – Verleiht eine dezente Säure und verbessert die Teigstruktur.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Hefe vorbereiten

🔹 Das Wasser leicht erwärmen, bis es lauwarm ist (ca. 30–35 °C).
🔹 Die frische Hefe darin auflösen und kurz stehen lassen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

2. Teig anrühren und kneten

🔹 Mehl, Joghurt, Salz, Honig und Balsamico in eine Rührschüssel geben.
🔹 Das Hefewasser hinzufügen und mit einer Küchenmaschine oder den Händen 4 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

3. Teig gehen lassen

🔹 Den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel legen.
🔹 Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 90 Minuten ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

4. Brot formen

🔹 Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
🔹 Mehrmals zusammenfalten, um die Struktur zu stärken.
🔹 Zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
🔹 Mit einem scharfen Messer leicht einschneiden, damit das Brot beim Backen schön aufgeht.

5. Backen – direkt im kalten Ofen!

🔹 Das Brot in den kalten Ofen stellen.
🔹 Die höchste Temperatur einstellen (z. B. 250 °C) und 30 Minuten backen.
🔹 Danach die Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 25–30 Minuten backen.

6. Stäbchenprobe & Genießen

🔹 Mit einem Holzstäbchen oder durch Klopfen auf die Unterseite testen, ob das Brot durchgebacken ist. Es sollte hohl klingen.
🔹 Das fertige Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.


Serviervorschläge & Tipps

🥑 Mit Avocado & Ei – Perfekt für ein gesundes Frühstück.
🧀 Mit Käse & Butter – Einfach, aber unglaublich lecker.
🍯 Mit Honig oder Marmelade – Für eine süße Variante.
🥖 Als Beilage zu Suppen & Eintöpfen – Perfekt für kalte Tage.

💡 Tipp: Das Brot lässt sich super einfrieren! Einfach in Scheiben schneiden, portionsweise verpacken und bei Bedarf toasten oder im Ofen aufbacken.


Fazit

Dieses Dinkelbrot mit Joghurt ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Dank des Joghurts bleibt es saftig und aromatisch, während der Honig und Balsamico ihm eine besondere Tiefe im Geschmack verleihen.

Ob als Frühstück, Beilage oder Snack – dieses Brot ist ein echter Allrounder! Wirst du es mit süßem oder herzhaftem Belag genießen? Lass es mich wissen! ⬇️

#Dinkelbrot #Brotbacken #Selbstgemacht #GesundeErnährung #BackenMitLiebe #Joghurtbrot