Dicke Obst-Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Sie sind fluffig, saftig und lassen sich mit verschiedenstem Obst zubereiten – perfekt für den Einsatz von Äpfeln, Beeren oder Kirschen. Ob als süßes Frühstück, köstliches Dessert oder besondere Leckerei für den Nachmittag, diese Pfannkuchen sorgen garantiert für Freude am Tisch.
Das Besondere an diesen Pfannkuchen ist ihre Vielseitigkeit und luftige Konsistenz. Durch das behutsame Unterheben des Eischnees wird der Teig besonders locker, während das Obst für eine süß-fruchtige Note sorgt. Kombiniert mit einem Hauch Zucker zum Bestreuen und leicht goldbraun gebacken, erinnern sie an Jahrmärkte oder gemütliche Sonntage zu Hause.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Pfannkuchen unkompliziert zubereiten lassen. Ob Äpfel in feinen Scheiben, saftige Kirschen aus dem Glas oder frische Heidelbeeren – jeder kann das Obst nach Belieben variieren. Damit werden sie nie langweilig und passen zu jeder Saison. Außerdem schmecken sie pur genauso gut wie in Kombination mit süßen oder sogar herzhaften Beilagen.
Genießen Sie diese dicken Obst-Pfannkuchen frisch aus der Pfanne, leicht mit Zucker bestreut und vielleicht mit einem Klecks Sahne oder Joghurt. Dieses Rezept bringt nicht nur einen Hauch von Nostalgie in die Küche, sondern sorgt für ein echtes Wohlfühlgericht, das die ganze Familie lieben wird!
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 3 mittelgroße Eier
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 200 ml Milch
- ½ TL Salz
- 2 große Äpfel (alternativ: 400 g Heidelbeeren, 1 Glas Kirschen oder 400 g Johannisbeeren)
- Zucker zum Bestreuen
- Butter, neutrales Öl oder Margarine zum Braten

Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Obst vorbereiten:
Je nach Auswahl das Obst vorbereiten:
- Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden.
- Beeren und Kirschen gründlich verlesen bzw. abtropfen lassen, falls aus dem Glas.
2. Teig zubereiten:
- Die Eigelbe in eine große Schüssel geben und mit Zucker, Vanillinzucker, Mehl, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Eiweiße in einer separaten Schüssel zu steifem Schnee schlagen.
3. Teig vermengen:
- Das vorbereitete Obst vorsichtig unter den Teig rühren.
- Anschließend den Eischnee sanft unterheben, um den Teig luftig und locker zu machen.
4. Pfannkuchen braten:
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Butter, Öl oder Margarine hineingeben.
- Die Teigmischung portionsweise in die Pfanne geben und die Pfannkuchen bei schwacher bis mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und großzügig mit Zucker bestreuen.
Tipp:
Die Pfannkuchen sollten nicht zu lange gebacken werden, damit sie innen schön weich und saftig bleiben. Wer mag, kann sie auch mit Puderzucker oder Zimt bestäuben und einen Klecks Sahne oder Vanillesoße dazu servieren.
Servieren:
Dicke Obst-Pfannkuchen schmecken pur himmlisch, lassen sich aber auch vielseitig kombinieren. Sie passen hervorragend zu süßen Gerichten wie Milchreis oder lassen sich als überraschende Ergänzung zu herzhaften Speisen wie einer rheinischen Bohnensuppe servieren.
#ObstPfannkuchen #Pfannkuchen #Frühstück #Lecker #Fruchtig #Backen #Rezept #Dessert #Kirmes #Süßes