Wenn Käsekuchen und Erdbeerkekse ein Baby hätten – es wären genau diese Erdbeer-Käsekuchen-Kekse! Außen weich, zart und fruchtig, innen überrascht eine cremige Füllung aus Frischkäse mit einem Hauch Vanille. Diese Kekse sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Geschmackshit: ideal zum Kaffee, als Dessert oder einfach so zum Verwöhnen. Das Beste? Die Kekse lassen sich hervorragend vorbereiten, einfrieren und später frisch aufbacken. Sie eignen sich perfekt für Kindergeburtstage, Picknicks oder als besonderes Mitbringsel. Wer also cremige Desserts liebt, wird von diesen Keksen begeistert sein!
🛒 Zutaten für ca. 16 gefüllte Kekse
Für den Keksteig:
- 315 g Mehl (Typ 405 oder 550)
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- ½ TL Salz
- 225 g weiche Butter (ungesalzen)
- 250 g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 15 g gefriergetrocknete Erdbeeren, fein zerstoßen
Für die Käsekuchenfüllung:
- 225 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, zimmerwarm)
- 30 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Käsekuchenfüllung vorbereiten
Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel cremig rühren. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Brett setzen. Für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen – so lässt sich die Füllung später einfach in den Teig einarbeiten.
2️⃣ Keksteig herstellen
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker hell und cremig schlagen (ca. 2–3 Minuten). Ei und Vanilleextrakt zugeben und gut verrühren. Die Mehlmischung nach und nach unterheben, bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss die zermahlenen gefriergetrockneten Erdbeeren vorsichtig unterrühren.
3️⃣ Kekse füllen und formen
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Etwa 1½ EL Teig pro Keks abnehmen, flachdrücken, eine gefrorene Frischkäsefüllung in die Mitte legen und den Teig rundherum schließen. Zu einer Kugel formen und mit etwas Abstand aufs Blech setzen. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
4️⃣ Backen & Abkühlen
Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind – die Mitte darf noch weich sein! Anschließend 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
💡 Tipps & Varianten:
- Wer es noch fruchtiger mag, kann zusätzlich gehackte frische Erdbeeren in den Teig geben (gut abtropfen lassen!).
- Statt Erdbeeren passen auch gefriergetrocknete Himbeeren oder Blaubeeren.
- Für extra Geschmack etwas Zitronenabrieb zur Frischkäsefüllung geben.
Fazit: Himmlisch weiche Kekse mit süßer Überraschung!
Diese Erdbeer-Käsekuchen-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten – saftiger Keks trifft auf cremige Frischkäsefüllung mit fruchtiger Note. Einfach vorzubereiten und absolut unwiderstehlich! Wer Käsekuchen liebt, wird diese Kekse vergöttern!
Hast du schon mal Kekse mit Füllung gebacken? Was wäre deine Lieblingsfüllung? 🍓🍰
#ErdbeerKekse #KäsekuchenKekse #FruchtigUndCremig #BackenMitLiebe #SommerKekse #KeksRezept #Keksliebe #SüßesGlück #HomemadeCookies #Kaffeezeit