Eine gute Salatsoße macht den Unterschied! Diese Joghurt-Dressing-Variante ist besonders cremig, leicht und würzig – genau wie im Restaurant. Perfekt für Blattsalate, Rohkost oder auch als Dip für Gemüse. Durch den Mix aus saurer Sahne, Joghurt, Senf und Essig entsteht eine harmonische Balance zwischen Frische und Würze. Das Beste? Sie ist einfach zuzubereiten und lange haltbar Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum die Dressings in Restaurants so besonders sind, dann liegt es meist an der perfekten Emulsion von Essig, Öl und Senf. Diese Kombination sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz, die den Salat nicht nur geschmacklich aufwertet, sondern ihn auch schön umhüllt. Durch die leichte Süße des Zuckers und den würzigen Kick der Gemüsebrühe entsteht ein echtes Geschmackserlebnis. Mit Naturjoghurt wird das Dressing außerdem besonders frisch und leicht – ideal für eine gesunde, aber dennoch vollmundige Salatsoße.
Zutaten für ca. 1 Liter Salatsoße
Grundbasis:
- 220 g saure Sahne oder Schmand
- 220 g weißer Balsamico
- 350 g Wasser
- 15 g Salz
- 15 g gekörnte Gemüsebrühe
- 50 g Zucker
Für die Cremigkeit & Würze:
- 400 g Naturjoghurt (0,1 % Fett)
- 80 g mittelscharfer Senf
- 220 g neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- Kräuter nach Belieben (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill oder Basilikum)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Basis vorbereiten
Gib Essig, Wasser, Zucker, Salz und die gekörnte Gemüsebrühe in einen kleinen Topf und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Lass sie 5–10 Minuten köcheln, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Anschließend abkühlen lassen.
2. Zutaten vermengen
Nach dem Abkühlen die saure Sahne, den Joghurt, Senf, Öl, Pfeffer und die Kräuter hinzufügen. Alles mit einem Stabmixer oder Schneebesen gründlich mixen, bis eine cremige und gleichmäßige Konsistenz entsteht.
3. Abfüllen & Lagern
Die fertige Salatsoße in saubere Glasflaschen oder Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps für die perfekte Salatsoße
✅ Extra cremig: Falls du es besonders cremig magst, kannst du einen Teil des Wassers durch Milch oder Buttermilch ersetzen.
✅ Für mehr Würze: Wer es intensiver mag, kann zusätzlich 1 TL Knoblauchpulver oder fein gehackten frischen Knoblauch hinzufügen.
✅ Mit Honig verfeinern: Anstelle von Zucker kannst du auch Honig oder Agavendicksaft verwenden, um eine mildere Süße zu erzielen.
✅ Haltbarkeit: Durch den Essig und das Öl hält sich das Dressing bis zu 2 Wochen im Kühlschrank. Vor dem Servieren gut schütteln!
Welche Salate passen zu dieser Soße?
Diese Salatsoße ist ein echtes Multitalent und passt zu nahezu jeder Art von Salat:
🥗 Blattsalate (Eisbergsalat, Feldsalat, Römersalat, Lollo Rosso)
🥒 Rohkost (Gurken, Karotten, Paprika)
🍗 Herzhafte Salate (mit Hähnchenstreifen, Thunfisch oder Ei)
🧀 Käsesalate (mit Feta, Mozzarella oder Parmesan)
Fazit: Hausgemachte Restaurant-Qualität für deinen Salat!
Mit dieser Salatsoße holst du dir den Geschmack deines Lieblingsrestaurants direkt nach Hause. Sie ist cremig, würzig, erfrischend und vielseitig einsetzbar – und das ganz ohne künstliche Zusätze. Perfekt für Blattsalate, Gemüse oder auch als Dip zu Brot und Rohkost.
Hast du das Dressing ausprobiert? Welche Kräuter hast du verwendet? Schreib es in die Kommentare! 👇😊
#Salatsoße #Dressing #GesundeErnährung #Salatliebe #Selbstgemacht #MealPrep #Foodblogger