Lasagne ist eines der beliebtesten Ofengerichte überhaupt – und diese Variante mit Hähnchen und cremiger Alfredo-Soße ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die Abwechslung lieben. Statt der klassischen Bolognese wird hier eine reichhaltige Parmesan-Sahne-Soße verwendet, die das Gericht besonders cremig macht. In Kombination mit saftigem Hähnchenfleisch, einer würzigen Ricotta-Mischung und geschmolzenem Mozzarella entsteht ein echtes Wohlfühlgericht, das perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe geeignet ist. Die Chicken Alfredo Lasagne vereint italienische Tradition mit amerikanischem Comfort Food. Während die klassische Lasagne meist mit Hackfleisch und Tomatensoße zubereitet wird, setzt diese Version auf helle Soßen, frische Kräuter und jede Menge Käse. Genau diese Kombination macht sie so beliebt – besonders bei Käseliebhabern. Ein weiterer Vorteil: Die Lasagne lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du sie problemlos am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag backen – ideal, wenn Gäste kommen oder du dir selbst etwas Gutes tun möchtest.
Zutaten für eine Chicken Alfredo Lasagne (ca. 6 Portionen)
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprika
- 1 EL Hähnchengewürz
- Salz & Pfeffer
Für die Alfredo-Soße:
- 3 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Mehl
- 500 ml Sahne (35 %)
- 200 ml Milch
- 200 g Parmesan, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer & etwas Muskat
- Frische Petersilie, gehackt
Für die Ricotta-Mischung:
- 475 g Ricotta
- 2 Eier
- 150 g Mozzarella, gerieben
- 3 EL Petersilie, gehackt
- Salz & Pfeffer
Sonstiges:
- 250 g Mozzarella, gerieben (zum Überbacken)
- 9 Lasagneblätter
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Hähnchen vorbereiten
Hähnchenbrust in Würfel oder Streifen schneiden, mit Olivenöl und Gewürzen marinieren. In einer Pfanne goldbraun anbraten und beiseitestellen.
2. Alfredo-Soße kochen
Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, kurz anrösten und nach und nach Sahne und Milch einrühren. Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.
3. Ricotta-Mischung herstellen
Ricotta mit Eiern, Mozzarella, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Lasagne schichten
Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd schichten:
- Alfredo-Soße
- Lasagneblätter
- Ricotta-Mischung
- Hähnchenstücke
- Etwas Mozzarella
Diesen Vorgang 2–3 Mal wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit Alfredo-Soße und Mozzarella abschließen.
5. Backen
Die Form mit Alufolie abdecken und 30 Minuten bei 180 °C backen. Danach die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren, bis der Käse goldbraun ist.
6. Ruhen lassen & servieren
Die Lasagne mindestens 10 Minuten ruhen lassen, bevor sie angeschnitten wird. So bleibt sie schön in Form.
Tipps & Variationen
- Statt Hähnchen kannst du auch Putenbrust verwenden.
- Für eine leichtere Variante etwas Spinat oder Brokkoli zwischen die Schichten geben.
- Wer es würziger mag, kann die Alfredo-Soße mit einer Prise Chiliflocken aufpeppen.
Mit dieser Chicken Alfredo Lasagne bringst du Abwechslung auf den Tisch – cremig, käsig und unglaublich lecker. Sie ist die perfekte Alternative zur klassischen Lasagne und wird garantiert alle begeistern, ob Familie, Freunde oder Gäste.
#Lasagne #ChickenAlfredo #Dinner #ComfortFood #fblifestyle #EasyRecipe #CheeseLovers #Foodie