Chia-Floh-Eiweiß-Brötchen – Eine gesunde Wahl für jeden Tag 🥯🌱

Diese Chia-Floh-Eiweiß-Brötchen sind eine wahre Bereicherung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Sie vereinen Ballaststoffe, gesunde Fette und Eiweiß in einem einzigen Rezept und eignen sich perfekt als Frühstück, Snack oder Beilage zu verschiedenen Mahlzeiten. Das Besondere an diesen Brötchen ist die Kombination aus Chiasamen und Flohsamenschalen, die nicht nur für eine außergewöhnliche Konsistenz sorgen, sondern auch förderlich für die Verdauung sind. Zudem punkten sie durch die Verwendung von Mandeln und Magerquark, die wertvolle Nährstoffe liefern.

Zutaten

Die Zutatenliste für diese gesunden Brötchen ist unkompliziert und umfasst eine Reihe von nährstoffreichen Lebensmitteln.

Beginnen wir mit 150 g Magerquark, einer hervorragenden Proteinquelle, die für eine fluffige Konsistenz sorgt. Magerquark ist fettarm und gleichzeitig reich an Kalzium und Eiweiß, wodurch er ideal für Fitnessfans und Gesundheitsbewusste ist.

100 g gemahlene Mandeln dienen als Grundlage für den Teig. Mandeln sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien, insbesondere Vitamin E und Magnesium. Sie bringen einen leicht nussigen Geschmack und verleihen den Brötchen eine angenehme Textur.

Die 2 Esslöffel Chiasamen spielen eine doppelte Rolle: Sie sorgen nicht nur für zusätzliche Ballaststoffe, sondern binden auch Flüssigkeit, was die Brötchen länger frisch hält. Chiasamen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die der Gesundheit zuträglich sind.

Ebenso wichtig sind die 2 Esslöffel Flohsamenschalen, die reich an löslichen Ballaststoffen sind. Sie geben den Brötchen Volumen, fördern die Verdauung und sorgen dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz bekommt.

2 Eier spielen eine wesentliche Rolle bei der Bindung der Zutaten. Sie fügen dem Teig zusätzliche Proteine hinzu und sorgen dafür, dass die Brötchen beim Backen schön aufgehen.

Ein Teelöffel Backpulver sorgt für die nötige Lockerheit und das Aufgehen des Teigs während des Backvorgangs, sodass die Brötchen ihre luftige Textur erhalten.

Eine Prise Salz hebt den Geschmack hervor und balanciert die süßlichen Noten der Mandeln aus.

Für den feinen Geschmack und etwas zusätzliche Feuchtigkeit fügen wir 1 Esslöffel Olivenöl hinzu. Es bringt gesunde Fettsäuren und sorgt für eine geschmeidige Textur.

Zuletzt kommt noch ein Teelöffel Apfelessig hinzu. Er reagiert mit dem Backpulver und hilft dabei, die Brötchen fluffig zu machen, während er gleichzeitig einen dezenten, angenehmen Geschmack beiträgt.


Zubereitung

Die Zubereitung der Chia-Floh-Eiweiß-Brötchen ist ebenso einfach wie schnell und erfordert keine besonderen Küchengeräte.

Schritt 1: Teig zubereiten
Beginnen Sie, indem Sie in einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, Chiasamen, Flohsamenschalen, Backpulver und eine Prise Salz gründlich vermengen. Diese Trockenmischung bildet die Basis für den Teig. Anschließend geben Sie den Magerquark, die Eier, das Olivenöl und den Apfelessig hinzu. Mischen Sie alles sorgfältig, bis ein glatter und gut verbundener Teig entsteht.

Schritt 2: Teig ruhen lassen
Lassen Sie den Teig für etwa 10 bis 15 Minuten ruhen. In dieser Zeit können die Flohsamenschalen und Chiasamen die Flüssigkeit aufnehmen, wodurch der Teig fester wird und sich leichter verarbeiten lässt.

Schritt 3: Brötchen formen
Teilen Sie den Teig nach der Ruhezeit in 6 gleich große Portionen. Formen Sie daraus kleine Brötchen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn Sie möchten, können Sie die Brötchen mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen, um ihnen eine dekorative und geschmackvolle Kruste zu verleihen.

Schritt 4: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backen Sie die Brötchen etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Ein herrlicher Duft wird Ihre Küche erfüllen und Sie wissen lassen, dass die Brötchen fast fertig sind.

Schritt 5: Abkühlen lassen
Nach dem Backen nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen sie auf einem Kuchengitter leicht abkühlen. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt köstlich und können nach Belieben mit Aufstrichen, Käse oder einfach pur genossen werden.


Zusätzliche Tipps

  • Sie können die Brötchen in einer luftdichten Box bis zu drei Tage aufbewahren oder einfrieren, um sie länger frisch zu halten.
  • Variieren Sie die Toppings, indem Sie Mohn, Leinsamen oder geriebene Nüsse verwenden.
  • Für eine glutenfreie Variante stellen Sie sicher, dass das Backpulver keine Spuren von Gluten enthält.

Nährwerte (pro Brötchen)

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Protein: 8 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Fett: 10 g

Diese Chia-Floh-Eiweiß-Brötchen sind eine köstliche und gesunde Wahl für jede Gelegenheit. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Geschmack und Nährstoffreichtum begeistern! 😊