Die Cappuccino-Kipferl sind ein wahrer Genuss für Kaffeeliebhaber und bringen eine köstliche Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei. Durch die Kombination aus nussigem Geschmack und einer zarten Cappuccino-Note wird dieses Kipferl-Rezept zu etwas ganz Besonderem. Die Kipferl sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Die feine Cappuccino-Glasur und das Eintauchen der Kipferlenden in Schokolade geben ihnen den letzten Schliff. Diese Leckereien passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignen sich hervorragend zum Verschenken an Familie und Freunde.
Zutaten
- 50 g Instant-Cappuccino (Pulver)
- 50 ml heißes Wasser
- 350 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- Schokoladenglasur
Zubereitung
- Cappuccino vorbereiten: Das Cappuccino-Pulver in heißem Wasser auflösen und abkühlen lassen.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Salz, gemahlene Walnüsse, gesiebten Puderzucker und die Butterstücke vermischen. Den abgekühlten Cappuccino dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit er gut durchziehen kann.
- Teig ruhen lassen: Den gekühlten Teig etwa eine Stunde vor der Verarbeitung bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Kipferl formen: Den Teig in Kipferl-Formen oder von Hand in Halbmondform bringen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten backen, bis die Kipferl leicht goldbraun sind.
- Dekorieren: Die Enden der abgekühlten Kipferl in Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter trocknen lassen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! Mit wem teilst du diese köstlichen Cappuccino-Kipferl? ☕🍪 #CappuccinoKipferl #Weihnachtsgebäck #Backliebe