Cantuccini: Italienische Mandelkekse

Cantuccini, die traditionellen Mandelkekse aus Italien, bringen das Dolce Vita direkt zu dir nach Hause. Mit ihrer knusprigen Konsistenz und dem feinen Mandelgeschmack sind sie der perfekte Begleiter für einen Cappuccino oder ein Glas Vin Santo.

Die Einfachheit dieser Kekse macht sie so besonders. Wenige Zutaten, die sich harmonisch verbinden, ergeben ein Gebäck, das seit Jahrhunderten geschätzt wird. Die Zugabe von gerösteten Mandeln und frischer Zitronenschale verleiht diesem Rezept eine unvergleichliche Note.

Egal, ob du ein Stück italienisches Flair in deinen Alltag holen möchtest oder etwas Besonderes für Gäste suchst, Cantuccini sind immer eine hervorragende Wahl. Sie lassen sich leicht zubereiten und halten sich lange, sodass sie auch als Geschenk ideal sind.

Entdecke mit diesem Rezept die Leichtigkeit der italienischen Backkunst und genieße einen Moment der Entspannung – am besten mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee.


Zutaten:

  • 200 g ganze Mandeln
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 120 g weiche Butter
  • 400 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier

Zubereitung:

1. Vorbereitung:

  • Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  • Zitronenschale fein abreiben.

2. Teig herstellen:

  • In einer großen Schüssel Zitronenschale, Butter, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zucker und Eier zu einem festen Teig verkneten.
  • Die gerösteten Mandeln unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

3. Formen und Backen:

  • Mit bemehlten Händen vier längliche Stränge formen (je etwa 5 cm breit).
  • Die Teigstränge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.

4. Schneiden und nachbacken:

  • Die warmen Stränge vorsichtig vom Backblech nehmen und schräg in etwa 1,5 cm breite Scheiben schneiden.
  • Die Scheiben flach auf das Backblech legen und für weitere 10 Minuten backen, damit sie ihre typische Knusprigkeit erhalten.

5. Servieren:

  • Lass die Cantuccini vollständig abkühlen. Genieße sie zu einem aromatischen Cappuccino oder Tee – ein echter Genuss!

Tipp:

Für eine noch aromatischere Variante kannst du der Teigmischung einen Hauch Anis oder einen Schuss Amaretto hinzufügen.

Hashtags:
#Cantuccini #ItalienischeKekse #Mandelkekse #BackenMitLiebe #Leckereien #KaffeeBegleiter