Der Burgunder Fleischtopf ist ein klassisches Gericht, das vor allem in der kühlen Jahreszeit begeistert. Mit seinem kräftigen Geschmack, der durch den Rotwein und die aromatischen Kräuter noch intensiviert wird, ist dieser Eintopf die perfekte Wahl für gesellige Abende oder besondere Anlässe. Das zarte Rindfleisch, gepaart mit geräuchertem Speck, frischem Gemüse und einer vollmundigen Sauce, bringt Gemütlichkeit auf den Tisch und wärmt von innen. Ob als festliches Abendessen oder als Highlight bei einem entspannten Familienessen – dieser Fleischtopf wird garantiert für zufriedene Gesichter sorgen.
Das Geheimnis dieses herzhaften Burgunder Fleischtopfs liegt in der sorgfältigen Zubereitung. Der Eintopf wird zunächst mit der Kombination aus Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Champignons angedünstet, was die Aromen perfekt entfaltet. Das Rindfleisch wird in einem Bräter scharf angebraten, um es von allen Seiten zu versiegeln und so seine Saftigkeit zu bewahren. Die Zugabe von Tomatenmark sorgt für eine zusätzliche Tiefe in der Sauce, während der Rotwein zusammen mit der Brühe eine herrlich aromatische Basis bildet. Durch das langsame Schmoren im Ofen werden die Zutaten zu einem harmonischen Ganzen, und das Fleisch wird besonders zart.
Neben den geschmacklichen Aspekten punktet der Burgunder Fleischtopf auch mit seiner Vielseitigkeit. Der Eintopf lässt sich hervorragend anpassen, indem man saisonale Gemüsesorten hinzufügt oder die Gewürze nach Belieben verändert. Thymian und Lorbeerblätter verleihen dem Gericht eine warme, erdige Note, die durch die kräftige Brühe und den Rotwein perfekt ergänzt wird. Wenn du das Gericht noch intensiver im Geschmack haben möchtest, kannst du auch ein paar Stunden im Voraus mit der Zubereitung beginnen, sodass der Fleischtopf Zeit hat, richtig durchzuziehen.
Die perfekte Begleitung für diesen leckeren Eintopf sind frische Beilagen wie knuspriges Baguette, weiches Brioche oder eine Portion Polenta. Das Brot eignet sich ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken, während die Polenta dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit verleiht. Dieser Burgunder Fleischtopf ist somit nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, mit Familie und Freunden zusammenzukommen und einen entspannten Abend zu verbringen.
Zutaten:
- 2 kg Gulasch (Rindfleisch)
- 200 g durchwachsener, geräucherter Speck
- 500 g kleine Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 300 g Möhren
- 500 g Champignons
- Salz und schwarzer Pfeffer
- 2 EL Öl
- 3 EL Mehl
- 2 EL Tomatenmark
- ½ Liter Burgunder Rotwein
- 2 EL klare Brühe (instant)
- 4 Lorbeerblätter
- 2 TL getrockneter Thymian
Zubereitung:
- Vorbereitung: Das Fleisch nach Bedarf in kleinere Würfel schneiden. Den Speck in Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen (Zwiebeln eventuell halbieren) und den Knoblauch hacken. Möhren schälen, waschen und fein würfeln. Die Champignons putzen.
- Speck anbraten: In einem großen Bräter den Speck auslassen, dann herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Champignons im Bratfett anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls herausnehmen.
- Fleisch braten: Öl im Bräter erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise darin kräftig anbraten und würzen.
- Eintopf zubereiten: Alle Zutaten zurück in den Bräter geben, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Das Tomatenmark einrühren und mit Rotwein sowie 1 Liter Wasser ablöschen. Alles aufkochen. Brühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
- Schmoren lassen: Den Eintopf zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 2 Stunden schmoren lassen.
- Servieren: Dazu passt frisches Baguette, herzhafte Brioches oder Polenta.
Tipp: Der Burgunder Fleischtopf lässt sich auch wunderbar für eine größere Runde vorbereiten. Wenn du ihn einen Tag vorher zubereitest, haben die Aromen noch mehr Zeit, sich zu entfalten.
#BurgunderFleischtopf #Eintopf #Herzhaft #Komfortessen #GemütlicherAbend #BesterFleischtopf #WeinUndFleisch