Brokkolicurry mit roten Linsen ist ein herrlich cremiges, würziges Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß ist. Es vereint die Nährstoffe von Brokkoli und Linsen mit exotischen Gewürzen und einer samtigen Kokosmilchsoße. Dieses vegane Curry ist perfekt für alle, die eine gesunde, nahrhafte und leicht zuzubereitende Mahlzeit suchen. Besonders an kalten Tagen wärmt es von innen und liefert eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen.
Zutaten für 4 Portionen
Ein gutes Curry lebt von seinen Zutaten, und bei diesem Rezept stehen Brokkoli, rote Linsen und eine aromatische Gewürzmischung im Mittelpunkt. Hier sind die benötigten Zutaten:
- 1 kleiner Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 150 g getrocknete rote Linsen, gut gewaschen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 kleine Karotte, geraspelt
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 400 ml Kokosmilch
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Öl zum Anbraten
Optionale Toppings:
- Frischer Koriander oder Petersilie
- Geröstete Cashews oder Mandeln
- Basmatireis oder Naanbrot als Beilage
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Rote Linsen vorbereiten
Bevor es losgeht, sollten die roten Linsen gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser abgespült werden. So werden überschüssige Stärke und eventuelle Bitterstoffe entfernt. Danach gut abtropfen lassen.
2. Gemüse anbraten
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und die geraspelte Karotte hineingeben und etwa 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie leicht weich sind und ein angenehmes Aroma verströmen.
3. Gewürze rösten
Nun kommen die Gewürze ins Spiel: Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und unter ständigem Rühren für etwa eine Minute rösten. Dieser Schritt ist entscheidend, da sich die Aromen der Gewürze erst durch die Hitze voll entfalten.
4. Linsen und Soße hinzufügen
Jetzt die vorbereiteten roten Linsen in den Topf geben. Anschließend die stückigen Tomaten aus der Dose und die cremige Kokosmilch hinzufügen. Alles gut umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
5. Köcheln lassen
Das Curry sollte nun für etwa 10 Minuten köcheln, bis die Linsen fast gar sind. Falls die Soße zu dick wird, kann etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzugefügt werden.
6. Brokkoli hinzufügen
Sobald die Linsen fast weich sind, den zerteilten Brokkoli unterrühren. Das Curry weitere 5–7 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli eine bissfeste Konsistenz erreicht hat.
7. Verfeinern und servieren
Zum Schluss den Zitronensaft einrühren, um dem Curry eine frische Note zu verleihen. Wer mag, kann das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie sowie gerösteten Cashews oder Mandeln garnieren.
Das Brokkolicurry schmeckt besonders gut mit frisch gekochtem Basmatireis oder knusprigem Naanbrot.
Tipps für das perfekte Brokkolicurry
- Für eine besonders cremige Konsistenz kann das Curry leicht püriert oder mit einem Löffel teilweise zerdrückt werden.
- Für eine schärfere Variante kann zusätzlich etwas Chili oder eine Prise Garam Masala hinzugefügt werden.
- Wer noch mehr Gemüse hinzufügen möchte, kann das Rezept mit Paprika, Zucchini oder Spinat ergänzen.
Dieses Brokkolicurry ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und wertvolle Nährstoffe. Ob als schnelles Mittagessen oder als sättigendes Abendessen – dieses Rezept wird garantiert ein Lieblingsgericht!
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! 🍛✨ #Brokkolicurry #VeganesCurry #GesundeRezepte