Einleitung
Manchmal muss es einfach schnell gehen, besonders wenn man einen leckeren Kuchen für Gäste oder die Familie zaubern möchte. Der Blitz-Käsekuchen ohne Backen ist dabei die perfekte Lösung! Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand entsteht ein cremiger, erfrischender Käsekuchen, der ganz ohne den Backofen auskommt. Ideal für heiße Sommertage oder wenn der Ofen gerade belegt ist, überzeugt dieser Kuchen mit einer samtigen Creme und einem knusprigen Keksboden.
Was diesen Käsekuchen besonders macht, ist das Lotus-Brotaufstrich-Topping, das ihm eine besondere karamellige Note verleiht. Der Boden aus Butterkeksen passt perfekt zur fluffigen Creme aus Sahne, Frischkäse und Quark, die mit Vanille und Puderzucker verfeinert wird. Dieses Rezept ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch ein garantierter Hit auf jeder Kaffeetafel. Ob für unerwarteten Besuch oder als spontanes Dessert – dieser Käsekuchen gelingt immer.
Zutaten
Für den Boden:
- 100 g Butter
- 250 g Butterkekse
Für die Creme:
- 250 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Frischkäse
- 200 g Speisequark
- 100 g Puderzucker
Für das Topping:
- Lotus Brotaufstrich
Zubereitung
1. Keksboden herstellen:
Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Währenddessen die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese Masse in eine Springform (Ø 26 cm) geben und gleichmäßig am Boden festdrücken. Den Boden nun für etwa 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
2. Creme zubereiten:
Die Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. In einer weiteren Schüssel den Frischkäse, den Quark und den Puderzucker gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Quark-Mischung heben, bis eine luftige Creme entsteht.
3. Kuchen zusammensetzen:
Die fertige Creme gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden streichen. Achte darauf, die Creme gut zu verteilen und glatt zu streichen. Der Kuchen sollte nun mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird und der Kuchen gut durchzieht.
4. Topping auftragen:
Nach der Kühlzeit den Lotus Brotaufstrich in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle leicht erwärmen, damit er flüssiger wird. Den Brotaufstrich anschließend dekorativ über den Käsekuchen träufeln oder in einer dünnen Schicht auftragen.
Fazit
Dieser Blitz-Käsekuchen ohne Backen ist die perfekte Mischung aus schnell, einfach und unglaublich lecker. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und dem besonderen Lotus-Topping sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der garantiert jedem schmeckt. Und das Beste: Du brauchst keinen Ofen, um diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten! Perfekt für jede Gelegenheit und ein echter Hingucker auf jeder Feier.
Hashtags
#BlitzKäsekuchen #KäsekuchenOhneBacken #LotusTopping #SchnellUndLecker #Kühlschranktorte