Blätterteig mit Vanillepudding und Sahnefüllung: Ein himmlischer Genuss

Dieses Dessert kombiniert die knusprige Leichtigkeit von Blätterteig mit der zarten Cremigkeit von Vanillepudding und Sahne. Perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder eine festliche Feier.

Die harmonische Verbindung von knusprigen Mandeln, süßer Sahne und Vanillearomen macht dieses Gebäck zu einem echten Highlight. Trotz seiner edlen Optik ist es überraschend einfach in der Zubereitung und hinterlässt garantiert einen bleibenden Eindruck bei Ihren Gästen.

Blätterteig ist die Basis vieler feiner Gebäckstücke, und in Kombination mit einer himmlischen Sahne-Vanille-Füllung wird daraus ein unwiderstehlicher Genuss. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Folgen Sie dieser Anleitung und entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Zutaten und ein bisschen Liebe ein Meisterwerk kreieren können, das jedem auf der Zunge zergeht.


Zutaten

Für 4-6 Portionen:

  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Packung TK-Blätterteig (ca. 6 Platten)
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 2 Becher Sahne (400 ml)
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Blätterteig vorbereiten

  • Die gefrorenen Blätterteigplatten nebeneinander legen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Die Mandelplättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.

2. Blätterteig backen

  • Die aufgetauten Blätterteigplatten vorsichtig in der Mitte halbieren, sodass quadratische Stücke entstehen.
  • Die Eier verquirlen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blätterteigquadrate darauflegen und mit Ei bestreichen. Die gerösteten Mandeln gleichmäßig darauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. Anschließend auskühlen lassen.

3. Vanillepudding kochen

  • Die Milch mit Zucker und Puddingpulver nach Packungsanleitung zu einem cremigen Vanillepudding verrühren. Den Pudding abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, um Hautbildung zu vermeiden.

4. Sahne schlagen

  • Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen.

5. Blätterteig füllen

  • Die abgekühlten Blätterteigplatten waagerecht zweimal durchschneiden, sodass drei Schichten entstehen.
  • Den unteren Boden mit 1-2 EL Vanillepudding bestreichen, den zweiten Boden auflegen und die geschlagene Sahne darauf verteilen. Den dritten Boden als Deckel aufsetzen.

6. Kühlen und Servieren

  • Die gefüllten Blätterteigstücke für ca. 5 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben dekorieren.

Tipp

  • Für einen besonderen Touch können Sie die Sahne mit einem Hauch Zimt oder Amaretto aromatisieren.
  • Möchten Sie es noch fruchtiger? Fügen Sie eine Schicht Marmelade oder frische Beeren hinzu.

Fazit

Blätterteig mit Vanillepudding und Sahnefüllung ist ein wahrer Klassiker, der sich ideal für jeden Anlass eignet. Die Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Füllung und der leichten Mandelnote ist unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Familie und Freunde!

#Blätterteig #Vanillecreme #DessertLiebhaber #SahneGenuss #KuchenLust #BackenMitLiebe