Einleitung
Starten Sie Ihren Tag auf gesunde und köstliche Weise mit diesen Bananen-Haferflocken-Pfannkuchen! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine ideale Wahl für ein nahrhaftes Frühstück, das lange sättigt. Dank der natürlichen Süße der Bananen und der Ballaststoffe der Haferflocken sind diese Pfannkuchen eine leichte, aber dennoch befriedigende Mahlzeit, die sich perfekt für die ganze Familie eignet. Ob mit frischen Früchten, einem Klecks Joghurt oder einem Schuss Honig – diese Pfannkuchen bieten endlose Variationsmöglichkeiten!
Zutaten
Für ca. 8-10 kleine Pfannkuchen:
- 2 reife Bananen – Je reifer, desto süßer und aromatischer.
- 150 g Haferflocken – Fein gemahlen oder zart, je nach Vorliebe.
- 2 Eier – Für die Bindung des Teigs.
- 100 ml Milch – Alternativ pflanzliche Milch wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
- 1 TL Backpulver – Für lockere und fluffige Pfannkuchen.
- 1 TL Vanilleextrakt (optional) – Für eine aromatische Note.
- Eine Prise Salz – Um die Aromen zu verstärken.
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional) – Für zusätzliche Süße.
- Etwas Öl oder Butter – Zum Braten der Pfannkuchen.

Zubereitung
1. Bananen vorbereiten
Schälen Sie die Bananen und geben Sie sie in eine große Schüssel. Zerdrücken Sie sie mit einer Gabel, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Je feiner die Banane püriert ist, desto besser verbindet sie sich mit den anderen Zutaten.
2. Teig zubereiten
- Geben Sie die Haferflocken zu den zerdrückten Bananen. Wenn Sie eine feinere Konsistenz bevorzugen, mahlen Sie die Haferflocken vorher in einem Mixer oder verwenden Sie Hafermehl.
- Fügen Sie die Eier, Milch, Backpulver, Vanilleextrakt (falls verwendet), Salz und den Honig oder Ahornsirup hinzu.
- Vermengen Sie alle Zutaten gründlich, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, können Sie einen Schuss Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte leicht fließend, aber nicht zu dünn sein.
3. Pfannkuchen braten
- Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie ein wenig Öl oder Butter hinein.
- Nehmen Sie einen Löffel oder eine kleine Kelle Teig und geben Sie ihn in die Pfanne. Verstreichen Sie den Teig leicht, um einen runden Pfannkuchen zu formen.
- Braten Sie die Pfannkuchen ca. 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie vorsichtig mit einem Spatel, sobald sich Blasen an der Oberfläche bilden.
4. Servieren
Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und nach Belieben garnieren. Sie schmecken hervorragend mit frischen Beeren, Bananenscheiben, einem Klecks Naturjoghurt oder einem Schuss Ahornsirup. Für eine knusprige Note können Sie auch gehackte Nüsse oder Granola darüberstreuen.
Tipps und Variationen
- Für Veganer: Ersetzen Sie die Eier durch 1 EL Leinsamen oder Chiasamen, die in 3 EL Wasser eingeweicht wurden. Verwenden Sie pflanzliche Milch.
- Für Extra-Protein: Fügen Sie einen Löffel Proteinpulver (z. B. Vanille) hinzu.
- Für Schokoladenliebhaber: Geben Sie eine Handvoll Schokodrops in den Teig.
- Meal Prep: Die Pfannkuchen können eingefroren und bei Bedarf einfach im Toaster oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Warum Bananen-Haferflocken-Pfannkuchen?
Diese Pfannkuchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Rezepten, die oft viel Zucker und Weißmehl enthalten. Die natürlichen Zutaten liefern wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Kalium und Eiweiß – ideal für einen energiereichen Start in den Tag.
Schlusswort
Diese Bananen-Haferflocken-Pfannkuchen sind vielseitig, lecker und gesund – das perfekte Frühstück, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Probieren Sie sie aus und teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Liebsten!
Guten Appetit! 🍯🥞🍌