Balsamico-Senf-Salatdressing wie im Restaurant – In 5 Minuten zubereitet!

Dieses cremige Balsamico-Senf-Dressing bringt den Geschmack und die Konsistenz eines Restaurant-Dressings in deine eigene Küche. Innerhalb von wenigen Minuten zauberst du eine köstliche Soße, die perfekt zu Blattsalaten und Rohkost passt. Mit einer Kombination aus weißem Balsamico, Senf und Joghurt erhält das Dressing einen wunderbar harmonischen, leicht würzigen Geschmack. Außerdem lässt sich das Dressing in Flaschen abfüllen und hält sich im Kühlschrank über längere Zeit – ideal für alle, die gerne eine schnelle, selbstgemachte Salatsoße parat haben.

Ob für den Familienabend oder eine Party, dieses Rezept überzeugt immer! Besonders praktisch: Du kannst das Dressing an deinen Geschmack anpassen und beispielsweise die Menge des Senfs variieren oder zusätzliche Kräuter hinzufügen.

Dank des Essigs bleibt es lange haltbar, ohne an Geschmack einzubüßen. Also worauf wartest du? In wenigen Schritten hast du ein Dressing, das deine Salate auf das nächste Level hebt!

Zutaten für das Balsamico-Senf-Dressing

  • 220 g saure Sahne oder Schmand
  • 220 g weißer Balsamico
  • 350 g Wasser
  • 15 g Salz
  • 15 g gekörnte Gemüsebrühe
  • 50 g Zucker
  • 350 g Naturjoghurt (0,1 % Fett)
  • 70 g Senf
  • 220 g Öl
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • Salatkräuter nach Belieben

Zubereitung

  1. Essigbasis ansetzen: Gib den Balsamico-Essig, das Wasser, den Zucker, das Salz und die Gemüsebrühe in einen Topf und lasse alles bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln. Dies sorgt dafür, dass sich alle Aromen gut miteinander verbinden.
  2. Zutaten vermischen: Nachdem die Essigmischung etwas abgekühlt ist, gibst du die saure Sahne, den Naturjoghurt, den Senf, das Öl und den schwarzen Pfeffer hinzu. Optional kannst du nun auch Salatkräuter nach Geschmack hinzufügen.
  3. Dressing aufrühren: Nimm einen Mixstab zur Hand und püriere die Mischung für etwa 5–8 Sekunden, bis alles gut miteinander vermischt ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen übrig bleiben und die Soße schön cremig wird.
  4. Abfüllen und Lagern: Fülle das fertige Dressing in saubere Flaschen ab. Nach dem Abkühlen bewahrst du es im Kühlschrank auf. Durch den Essig bleibt das Dressing lange haltbar, sodass du jederzeit eine leckere Salatsoße griffbereit hast.

Serviervorschlag und Tipps

Das Balsamico-Senf-Dressing passt wunderbar zu gemischten Blattsalaten, knackigem Gemüse und sogar zu Nudel- oder Kartoffelsalaten. Ein zusätzlicher Tipp: Wenn du das Dressing mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill verfeinerst, erhält es noch eine extra aromatische Note. Ein weiteres Plus: Durch den Einsatz von Naturjoghurt und saurer Sahne ist das Dressing leicht und enthält weniger Fett als klassische Sahnedressings.

Probiere es selbst aus und bringe den Geschmack deines Lieblingsrestaurants in deine Küche! Guten Appetit!


Hashtags: #SchnellesDressing #Salatsoße #BalsamicoDressing #Selbstgemacht #LeckerWieImRestaurant