Authentische Frikadellen – Ein Klassiker der deutschen Küche 🇩🇪🥩

Frikadellen sind aus der deutschen Küche nicht wegzudenken – saftig, würzig und einfach in der Zubereitung. Sie erinnern an die guten alten Familienrezepte von Oma und schmecken frisch aus der Pfanne am allerbesten. Ob als deftiges Hauptgericht mit Kartoffelbrei, kalt auf dem Brötchen oder beim Picknick – diese Fleischküchlein sind echte Allrounder und kommen bei Jung und Alt gut an.


⏱️ Zubereitungszeit: 30 Minuten
🍽️ Ergibt: 4 Portionen


📝 Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)
  • 1/2 Tasse Semmelbrösel
  • 1 großes Ei
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Paprikapulver (optional)
  • Pflanzenöl zum Braten

👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Zwiebeln anschwitzen: In etwas Öl die fein gehackten Zwiebeln ca. 5 Minuten glasig dünsten, dann abkühlen lassen.
  2. Fleischmasse anrühren: Alle Zutaten (inkl. der Zwiebeln) in eine Schüssel geben und gut verkneten – am besten mit den Händen.
  3. Frikadellen formen: Aus der Masse 6–8 gleich große Frikadellen formen.
  4. Braten: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten pro Seite goldbraun braten.
  5. Abtropfen lassen: Auf Küchenpapier kurz entfetten und heiß servieren.

💡 Tipp: Für extra Saftigkeit etwas eingeweichtes altbackenes Brötchen statt Semmelbrösel verwenden!


❤️ Fazit:
Diese Frikadellen sind ein zeitloser Klassiker, der sich einfach und schnell zubereiten lässt – perfekt für die ganze Familie oder als Meal Prep.

#Frikadellen #DeutscheKüche #Hausgemacht #Kochliebe #OmaRezept #ComfortFood #Traditionell #LeckerEssen

Möchtest du auch eine vegetarische Variante mit Linsen oder Kichererbsen? 🌱