Apfeltaschen mit Magerquark – Saftiges Gebäck mit leichter Füllung

Apfeltaschen sind ein klassisches Gebäck, das immer gut ankommt – ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch. Diese Variante mit Magerquark im Teig macht die Apfeltaschen besonders locker und verleiht ihnen eine leichte, säuerliche Note. Zusammen mit der fruchtigen Apfelfüllung entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das an Herbsttage und gemütliche Stunden erinnert.

Der Teig mit Quark, Milch und neutralem Öl ist schnell zubereitet und benötigt keine lange Ruhezeit. Die Kombination aus Vanillezucker und Zitronensaft verleiht den Äpfeln eine angenehm fruchtige Frische. Durch die Zubereitung der Füllung auf dem Herd werden die Äpfel weich und bekommen eine leicht karamellige Note, die den Apfeltaschen einen extra Hauch von Süße gibt.

Ob warm und duftend direkt aus dem Ofen oder abgekühlt und mit Puderzucker bestäubt – diese Apfeltaschen sind immer ein Genuss. Das Beste daran: Sie sind unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch ohne viel Erfahrung in der Küche. Ein Rezept für die ganze Familie, das garantiert jedem schmeckt und Lust auf mehr macht.

Diese Apfeltaschen lassen sich auch gut vorbereiten und mit einer leichten Zitronenglasur oder etwas Kristallzucker verfeinern. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie das herbstliche Aroma dieser kleinen, handlichen Apfel-Leckereien!


Zutaten

  • 150 g Magerquark
  • 6 EL Milch
  • 6 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: In einer Schüssel den Quark mit Milch, Öl, Zucker und einer Prise Salz glatt rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Quarkmischung sieben. Mit Knethaken eine Minute lang einarbeiten, dann den Teig zu einer Kugel formen und kühl stellen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf die Apfelwürfel mit Zucker, Zitronensaft und Vanillezucker kurz aufkochen, bis die Äpfel weich werden und ein leichtes Kompott entsteht.
  3. Apfeltaschen formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und in 10×10 cm große Quadrate schneiden. Jeweils 1 Esslöffel der Apfelfüllung in die Mitte der Quadrate geben, die Teigspitzen über der Füllung zusammenlegen und die Ränder gut festdrücken.
  4. Backen: Die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Serviertipp

Die Apfeltaschen können warm oder kalt serviert werden. Bestäuben Sie sie nach Belieben mit Kristallzucker oder träufeln Sie einen leichten Zitronenguss darüber. Diese kleinen Leckerbissen passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind ideal für gemütliche Herbst- und Wintertage.

Aufbewahrung

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Apfeltaschen für einige Tage frisch. Der Teig kann im Kühlschrank zwar etwas weicher werden, bleibt jedoch schmackhaft.


#Apfeltaschen #Magerquark #Backen #Dessert #Leckereien #Apfel #Frühstück

4o