Apfelringe im Teigmantel – Apfelküchle

Knusprige Apfelringe im Teigmantel, auch bekannt als Apfelküchle, sind ein traditionelles deutsches Dessert, das sich perfekt als süßer Snack oder Nachspeise eignet. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, luftigem Teig und einem Hauch von Zimt und Zucker macht dieses Gericht zu einem absoluten Klassiker.


Die Zutaten für Apfelküchle

Für den Teig benötigen Sie Weizenmehl, Eier, Milch, Vanillezucker, Zucker, eine Prise Salz und etwas Backpulver. Diese Zutaten ergeben einen herrlich lockeren und geschmackvollen Teig. Für die Äpfel wählen Sie am besten 3 bis 4 mittelgroße Exemplare Ihrer Lieblingssorte. Zum Ausbacken verwenden Sie etwas Butter oder Öl, je nach Geschmack.


Zubereitung der Apfelküchle

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Geben Sie 180 g Weizenmehl, 3 Eier, 200 ml Milch, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Esslöffel Zucker, eine Prise Salz und 1 Teelöffel Backpulver in eine große Schüssel. Mit einem Handmixer oder Schneebesen verrühren Sie die Zutaten zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig anschließend etwa 5–10 Minuten ruhen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht.

Schritt 2: Die Äpfel vorbereiten

Während der Teig ruht, kümmern Sie sich um die Äpfel. Schälen Sie diese und schneiden Sie sie in gleichmäßige Ringe. Achten Sie darauf, das Kerngehäuse sorgfältig zu entfernen. Die Ringe sollten weder zu dick noch zu dünn sein, damit sie beim Backen saftig bleiben.

Schritt 3: Die Apfelringe ausbacken

Erhitzen Sie etwas Butter und/oder Öl in einer beschichteten Pfanne. Tauchen Sie die vorbereiteten Apfelringe nacheinander in den Teig, lassen Sie den Überschuss kurz abtropfen und geben Sie sie vorsichtig in die heiße Pfanne. Backen Sie die Apfelringe bei mittlerer Hitze, bis sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.

Schritt 4: Servieren und genießen

Legen Sie die fertig gebackenen Apfelküchle auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen. Bestreuen Sie sie nach Belieben mit einer Mischung aus Zimt und Zucker oder Puderzucker. Warm serviert schmecken sie besonders köstlich.


Tipps für die Zubereitung von Apfelküchle

  • Apfelsorte: Saftige, leicht säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar eignen sich besonders gut für dieses Rezept.
  • Teigvariationen: Für einen besonderen Geschmack können Sie einen Schuss Rum oder Zitronensaft in den Teig geben.
  • Beilage: Servieren Sie die Apfelringe mit Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis für eine festliche Variante.

Fazit

Apfelringe im Teigmantel sind einfach zuzubereiten und versprechen ein süßes Vergnügen für Jung und Alt. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert – dieses traditionelle Rezept bringt ein Stück Kindheitserinnerung auf den Tisch. Haben Sie schon Lust, dieses Rezept auszuprobieren?


Hashtags

#Apfelküchle #DeutscheKüche #Dessertliebe #Apfelrezepte #Backideen #TraditionellUndLecker

4o