Dieser Apfelmuskuchen ist ein Klassiker der deutschen Küche und erinnert an die süßen Verführungen vom Bäcker. Mit einem zarten Mürbeteig und fruchtigem Apfelmus bietet er eine perfekte Mischung aus knusprigem Teig und saftiger Füllung. Die leicht säuerliche Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verleiht dem Kuchen den letzten Schliff. Ob für den Nachmittagskaffee oder als Dessert – dieser Apfelmuskuchen ist ideal für alle, die Lust auf ein traditionelles und unkompliziertes Rezept haben.
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und braucht keine ausgefallenen Zutaten. Nach einer kurzen Zeit im Kühlschrank lässt sich der Teig gut verarbeiten und sorgt im Backofen für ein herrlich duftendes Backerlebnis.
Zutaten
Für den Teig:
- 2 Eier
- 230 g Zucker
- 250 g weiche Butter
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung:
- 1 Glas Apfelmus (ca. 710 g)
Für den Guss:
- 200 g Puderzucker
- Zitronensaft nach Belieben
Zubereitung
- Vorbereitung der Form: Eine Auflaufform (ca. 22×30 cm) mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
- Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Eier, Zucker, Butter und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mit einem Mixer verrühren, anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig ruhen lassen: Den Teig in zwei Hälften teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teigboden ausrollen: Eine Teighälfte in die vorbereitete Form ausrollen, dabei einen kleinen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Füllung verteilen: Das Apfelmus gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zweite Teigschicht ausrollen: Die zweite Teighälfte in der Größe der Form ausrollen und vorsichtig über die Apfelmusfüllung legen. Sollten dabei Risse entstehen, können diese einfach zusammengedrückt werden. Auch die obere Teigschicht mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30–35 Minuten goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Guss anrühren: Den Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und den abgekühlten Kuchen gleichmäßig damit bestreichen. Den Guss trocknen lassen, bevor der Kuchen serviert wird.
Tipps und Variationen
Dieser Apfelmuskuchen lässt sich auch wunderbar mit Zimt verfeinern, indem man etwas davon zum Apfelmus hinzufügt. Wer es extra fruchtig mag, kann auch ein paar Apfelstückchen unter das Apfelmus mischen.
Hashtags: #Apfelkuchen #KuchenRezept #Selbstgemacht #BackenMitLiebe #DeutscheKüche
4o