Apfelkrapfen

Apfelkrapfen sind ein klassisches Gebäck, das besonders in der Herbst- und Winterzeit für gemütliche Nachmittage oder als süßes Dessert beliebt ist. Sie sind außen knusprig, innen weich und saftig, dank der geraspelten Äpfel, die für einen fruchtigen Geschmack und eine angenehme Frische sorgen. Die Kombination aus süßem Teig, Zimt und Puderzucker macht die Krapfen besonders lecker und unwiderstehlich.

Das Rezept für Apfelkrapfen ist einfach und schnell umzusetzen. Zunächst wird ein leichter Teig aus Eiern, Quark und Mehl hergestellt, der durch Puddingpulver und Backpulver seine fluffige Konsistenz erhält. Das Besondere an diesen Krapfen ist der geriebene Apfel, der mitsamt der Schale unter den Teig gehoben wird. Dadurch erhält der Teig nicht nur einen feinen Apfelgeschmack, sondern auch eine schöne Saftigkeit.

Die Krapfen werden portionsweise in Butterschmalz goldbraun ausgebacken. Durch die Verwendung von Butterschmalz bekommen sie einen besonders zarten und feinen Geschmack. Nach dem Backen werden sie mit einer Mischung aus Zimt und Puderzucker bestäubt, was ihnen eine köstliche, süße Kruste verleiht. Besonders lecker sind die Krapfen, wenn sie noch warm serviert werden – dazu passt ein frisches Obstmus oder selbstgemachter Pudding.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Quark (Topfen)
  • Etwas Zitronensaft
  • 1 großer Apfel (oder 2 kleinere)
  • Butterschmalz zum Ausbacken
  • Puderzucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Teig herstellen:
    Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, bis eine helle, luftige Masse entsteht. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Vanillepuddingpulver und einer Prise Salz mischen. Die Mehlmischung zusammen mit dem Quark und einem Schuss Zitronensaft zur Eimischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Apfel vorbereiten:
    Den Apfel mit der Schale grob raspeln und vorsichtig unter den Teig heben, sodass die Apfelstücke gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
  3. Krapfen ausbacken:
    Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hitze etwas reduzieren. Pro Krapfen einen gehäuften Esslöffel Teig in das heiße Fett geben. Die Krapfen von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Nach dem Backen die Apfelkrapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  4. Servieren:
    Die Krapfen mit einer Mischung aus Zimt und Puderzucker bestreuen und warm servieren. Dazu passen wunderbar frisches Obstmus oder Vanillepudding.

Hashtags:
#Apfelkrapfen #LeckereKrapfen #Selbstgemacht #SüßeKüche #HerbstRezept #BackenMitApfel