Apfel-Zimt Likör – Wärmender Genuss für jede Jahreszeit 🍎✨

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie genießen an einem kühlen Winterabend einen Likör, der den Geschmack von süßen Äpfeln und warmem Zimt in sich trägt. Unser Apfel-Zimt Likör ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch ein Highlight für gemütliche Stunden.

Dieser Likör passt perfekt zur Weihnachtszeit, eignet sich aber genauso gut als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein Getränk, das jedem Anlass eine festliche Note verleiht.

Warum lohnt es sich, dieses Rezept auszuprobieren? Neben seiner Einfachheit überzeugt es durch die Vielseitigkeit: Sie können den Likör pur genießen, über Eiscreme geben oder als Basis für winterliche Cocktails verwenden.

Der Apfel-Zimt Likör hat eine lange Tradition und erinnert an die aromatischen Getränke, die früher in der kalten Jahreszeit zubereitet wurden. Persönlich ist er für mich ein Stück Kindheitserinnerung – meine Oma bereitete immer eine Variation davon zu, die die Küche mit einem herrlichen Duft erfüllte.


Zutaten

  • Für die Basis:
    • 1 ½ Liter Apfelsaft
    • 450 g Zucker
    • 3 Zimtstangen
  • Für den Likör:
    • 0,7 Liter Rum
    • Optional: 1–2 frische Äpfel

Zubereitung

  1. Apfelsaft vorbereiten:
    Apfelsaft, Zucker und Zimtstangen in einen großen Topf geben. Erhitzen Sie die Mischung unter Rühren, bis der Zucker vollständig gelöst ist.
  2. Mischen:
    Gießen Sie die heiße Flüssigkeit in ein großes Gefäß. Fügen Sie den Rum hinzu und rühren Sie die Mischung gut um.
  3. Optional Äpfel hinzufügen:
    Schneiden Sie frische Äpfel in Scheiben oder Stücke und geben Sie sie in die Flüssigkeit. Achten Sie darauf, dass die Äpfel vollständig bedeckt sind.
  4. Ziehen lassen:
    Lassen Sie den Likör an einem kühlen, dunklen Ort etwa eine Woche ziehen, damit die Aromen sich voll entfalten können.
  5. Abfiltern und abfüllen:
    Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb oder ein Tuch filtern, um Rückstände zu entfernen. Füllen Sie den Likör anschließend in sterile Flaschen ab.

Tipps

  • Für einen weihnachtlichen Touch können Sie Nelken, Sternanis oder ein Stück frische Ingwerwurzel hinzufügen.
  • Lagern Sie den Likör an einem kühlen, dunklen Ort – er hält sich mehrere Monate.
  • Servieren Sie den Likör leicht erwärmt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Nährwertangaben (pro 50 ml Likör):

  • Kalorien: ca. 80 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 15 g

Abschlussfrage

Werden Sie diesen Apfel-Zimt Likör mit Gewürzen verfeinern oder ihn lieber in seiner klassischen Form genießen? Lassen Sie es uns wissen! 🍏✨

#ApfelZimtLikör #WinterRezepte #SelbstgemachterLikör #Weihnachtszeit #FestlicherGenuss