Amsterdamer Fleischtopf

Einführung:

Der Amsterdamer Fleischtopf ist ein wahrer Klassiker unter den Aufläufen. Mit zarten Schweinefilets, Bandnudeln und einer cremigen Soße bietet dieses Gericht eine wunderbare Kombination aus herzhaften Aromen. Die Krönung bildet der geschmolzene Käse, der für eine knusprige goldbraune Schicht sorgt.

Dieses Gericht lässt sich einfach zubereiten und eignet sich ideal für gesellige Abende oder als herzhaftes Familienessen. Besonders die würzige Schinkeneinlage und die sahnige Soße machen es zu einem echten Genuss.

Mit wenig Aufwand zaubert man eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit, die jedem schmeckt. Der Amsterdamer Fleischtopf ist ein Allrounder, der sowohl als Mittagessen als auch als deftiges Abendessen begeistert.

Zutaten:

  • 150 g Kochschinken
  • 50 g Butter
  • 250 g Sahne
  • 350 g Bandnudeln
  • 200 g geriebener Käse
  • 600 g Schweinefilets
  • 200 ml Brühe
  • Muskat, Salz, Pfeffer
  • Majoran, Petersilie

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser kochen, dann abgießen und abschrecken. Anschließend mit 50 g geriebenem Käse vermengen und in eine Auflaufform geben.
  2. Schweinefilet anbraten: Das Schweinefilet in dünne Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In einer Pfanne die Butter schmelzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Danach das Fleisch auf die vorbereiteten Nudeln in der Auflaufform legen.
  3. Soße zubereiten: Den Bratensatz mit der Brühe und Sahne ablöschen, gut einkochen lassen und nach Geschmack mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Soße gleichmäßig über das Fleisch und die Nudeln gießen.
  4. Schinken und Käse hinzufügen: Den Kochschinken in Streifen schneiden und über das Gericht verteilen. Den restlichen Käse darüber streuen.
  5. Überbacken: Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 210°C für 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Fazit: Der Amsterdamer Fleischtopf ist eine perfekte Mischung aus Fleisch, Nudeln und Käse, verfeinert mit einer cremigen Soße und aromatischen Gewürzen.