Amerikanische Pancakes: Fluffig, saftig und unwiderstehlich

Wer liebt nicht den Duft frisch gebackener Pancakes, der die Küche erfüllt und die ganze Familie an den Frühstückstisch lockt? Amerikanische Pancakes sind das perfekte Frühstück, wenn es etwas Besonderes sein soll. Sie sind dicker und fluffiger als ihre europäischen Verwandten und zeichnen sich durch ihre saftige Textur und ihren mild-süßen Geschmack aus.

Ob klassisch mit Ahornsirup, verfeinert mit frischen Früchten oder mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert – Pancakes sind vielseitig und bei Groß und Klein beliebt. Mit einfachen Zutaten, die meist ohnehin in der Küche vorhanden sind, lässt sich dieses köstliche Rezept im Handumdrehen zubereiten.

Das Geheimnis der perfekten amerikanischen Pancakes liegt in der Balance zwischen Lockerheit und Saftigkeit. Diese erreicht man durch die Kombination von Milch und Naturjoghurt, die dem Teig eine herrliche Leichtigkeit verleiht. Die Zugabe von Backpulver sorgt für das nötige Aufgehen der Pancakes, sodass sie schön luftig werden.

Egal, ob Sie ein schnelles Frühstück oder ein ausgiebiges Sonntagsbrunch planen – dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Die Zubereitung ist so einfach, dass auch Anfänger in der Küche mühelos damit Erfolg haben. Perfekt also für entspannte Morgenstunden mit den Liebsten!


Zutaten für ca. 10 Pancakes:

  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 200 ml Naturjoghurt
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • Olivenöl
  • Ahornsirup (zum Servieren)

Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Eier schaumig schlagen:

Die Eier in einer großen Schüssel zu einer hellen, schaumigen Masse verquirlen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Pancakes fluffig werden.

2. Milch-Joghurt-Mischung herstellen:

Die Milch und den Naturjoghurt miteinander vermischen. Diese Kombination verleiht den Pancakes ihre Saftigkeit und macht den Teig besonders geschmeidig.

3. Zutaten kombinieren:

Das Mehl und das Backpulver sieben und zusammen mit der Milch-Joghurt-Mischung, Salz und Zucker nach und nach zu den Eiern geben. Alles gut verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen.

4. Pancakes ausbacken:

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und einen Teelöffel Olivenöl hineingeben. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen. Wenig Öl verwenden und die Pancakes langsam ausbacken, damit sie gleichmäßig garen.


Servieren:

Die Pancakes können nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Früchten wie Beeren oder Bananen oder sogar mit einer Kugel Quark oder Joghurt serviert werden. Wer es besonders süß mag, kann sie mit Puderzucker bestäuben oder Schokoladensauce darüber geben.


Fazit:

Dieses Rezept für amerikanische Pancakes ist ein Klassiker, der garantiert begeistert. Die fluffige Konsistenz und der leicht süße Geschmack machen sie zu einem echten Highlight auf jedem Frühstückstisch. Probieren Sie sie aus und genießen Sie ein Stück amerikanisches Frühstücksfeeling direkt bei sich zu Hause.

#AmerikanischePancakes #Frühstücksideen #FluffigUndLecker #PancakesLover #KlassischeRezepte