Altbärlis Glühweinbraten ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Adventsessen oder ein festliches Dinner in der kalten Jahreszeit. Der herzhafte Geschmack des Rinderbratens kombiniert mit der aromatischen Note von Glühwein, Gewürzen und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und verwöhne deine Gäste oder dich selbst mit einem echten Winterklassiker.
Zutaten für Altbärlis Glühweinbraten
Die Zutaten sind einfach, aber die richtige Kombination bringt den vollen Geschmack zur Geltung.
- 1.000 g Rinderbraten – Saftig und zart, die Basis dieses Gerichts.
- ½ Liter Glühwein – Für ein festliches Aroma, ideal zur Winterzeit.
- 2 Zwiebeln – Für die Würze und Tiefe in der Sauce.
- Salz – Zur Grundwürzung.
- 1 Prise Thymian – Für eine subtile Kräuternote.
- 2 EL Preiselbeeren – Bringen eine süß-säuerliche Komponente ein.
- 150 ml süße Sahne (Obers) – Macht die Sauce cremig und rund.
- Pfefferkörner, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin, Lorbeerblätter – Für ein Bouquet an Aromen.
- Öl – Zum Anbraten des Fleisches.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Fleisch würzen
Die Basis für ein geschmacksintensives Gericht beginnt mit der Würzung. Zermahle Pfefferkörner, Piment, Wacholderbeeren, Rosmarin, Lorbeerblätter, Thymian und Salz in einem Mörser fein. Alternativ kannst du auch fertiges Wildgewürz verwenden. Reibe das Fleisch großzügig mit der Gewürzmischung ein und lasse es für mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Aromen einziehen können.
2. Anbraten
Erhitze etwas Öl in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne. Brate den Rinderbraten von allen Seiten scharf an, bis sich eine schöne Kruste bildet. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Fleischsäfte im Inneren bleiben und der Braten besonders saftig wird.
3. Glühwein und Zwiebeln hinzufügen
Gib die grob gehackten Zwiebeln in den Bräter und brate sie kurz mit. Anschließend gieße den Glühwein über das Fleisch. Der Glühwein bringt nicht nur eine festliche Note, sondern hilft auch dabei, das Fleisch zart zu schmoren.
4. Schmoren lassen
Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse den Braten für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Während des Schmorens entwickelt sich die Sauce und das Fleisch nimmt die Aromen vollständig auf. Wende das Fleisch gelegentlich und überprüfe den Flüssigkeitsstand. Falls nötig, etwas Wasser oder mehr Glühwein hinzufügen.
5. Sauce verfeinern
Sobald das Fleisch zart ist, nimm es aus dem Bräter und lasse es kurz ruhen. Rühre die Preiselbeeren in die Sauce ein und füge die süße Sahne hinzu. Schmecke die Sauce mit Salz ab und lasse sie leicht einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
6. Servieren
Schneide den Rinderbraten in Scheiben und richte ihn auf einer Platte an. Übergieße die Scheiben mit der cremigen Glühweinsauce. Serviere das Gericht warm und genieße den vollen Geschmack von Altbärlis Glühweinbraten.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Beilagen: Kartoffelknödel, Rotkohl oder ein cremiges Kartoffelpüree sind ideale Begleiter.
- Weinwahl: Wähle einen qualitativ hochwertigen Glühwein für das beste Aroma. Alternativ kannst du roten Wein mit Glühweingewürzen verwenden.
- Gewürzintensität: Passe die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack an. Wer es intensiver mag, kann mehr Rosmarin oder Wacholderbeeren verwenden.
Warum Altbärlis Glühweinbraten ausprobieren?
Dieses Rezept vereint winterliche Aromen mit einem herzhaften Geschmack und einer cremigen Sauce. Es ist einfach zuzubereiten, beeindruckt aber durch seine Raffinesse. Egal ob für ein Adventsessen mit der Familie oder ein besonderes Dinner mit Freunden – dieser Braten wird garantiert alle begeistern.
Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Lass uns wissen, wie dir Altbärlis Glühweinbraten geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Anregungen in den Kommentaren. 🥩✨