Blumenkohlsuppe ist ein wahrer Klassiker, der sich perfekt als wärmendes Gericht für die kühleren Tage eignet. Diese Version hebt das traditionelle Rezept auf ein neues Level, indem sie mit einer extra cremigen Konsistenz und einem reichhaltigen Geschmack überzeugt. Dank der Zugabe von Sahne, Käse und einem Hauch Muskatnuss entsteht eine samtige Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Die Zubereitung der ultracremigen Blumenkohlsuppe ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die sich harmonisch ergänzen. Blumenkohl ist bekannt für seinen milden Geschmack und seine Fähigkeit, Aromen aufzunehmen. Durch die Kombination mit einer leichten Mehlschwitze und einer Sahne-Käse-Mischung erhält die Suppe ihre unwiderstehliche Cremigkeit, die garantiert bei jedem für Begeisterung sorgt.
Ein weiteres Highlight dieser Suppe ist die Zugabe von geriebenem Käse, der langsam in der heißen Flüssigkeit schmilzt und für eine herrlich sämige Textur sorgt. Muskatnuss und Pfeffer verleihen dem Gericht das gewisse Etwas und runden den Geschmack perfekt ab. Optional kannst du die Suppe mit frischer Petersilie garnieren, um eine frische Note hinzuzufügen.
Ob als Familienessen oder für besondere Anlässe – diese cremige Blumenkohlsuppe ist vielseitig einsetzbar und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Sie wärmt nicht nur den Körper, sondern sorgt auch für kulinarische Zufriedenheit bei jedem Löffel.
Zutaten:
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 500 ml Brühe
- 1 Kopf Blumenkohl
- Muskat, Pfeffer und Salz
- 500 ml Wasser
- 1 Eigelb
- 200 g Sahne
- 100 g Käse, gerieben
- Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
- Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in 500 ml siedendem Salzwasser etwa 10 Minuten kochen. Danach in ein Sieb abgießen, wobei das Kochwasser als Gemüsebrühe aufgefangen wird.
- Suppe ansetzen: In einem Topf die Butter zerlassen, dann das Mehl einrühren und goldgelb anschwitzen. Mit der aufgefangenen Brühe und zusätzlich 500 ml Wasser ablöschen. Die Suppe unter gelegentlichem Rühren 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Verfeinern: In einer Schüssel Eigelb, Sahne und geriebenen Käse gut vermischen. Diese Mischung langsam unter ständigem Rühren in die heiße Suppe einrühren, aber darauf achten, dass die Suppe nicht mehr kocht, um das Eigelb nicht gerinnen zu lassen. Die vorgekochten Blumenkohlröschen dazugeben und alles gut vermengen.
- Garnieren: Nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Dieses cremige Blumenkohlsuppen-Rezept bringt Wärme und Komfort auf den Tisch. Hast du schon mal eine Variation mit anderem Käse probiert, oder liebst du es, klassische Aromen beizubehalten? Lass es mich wissen!
Hashtags:
#Blumenkohlsuppe #CremigeSuppe #Komfortessen #HerbstRezept #EinfachUndLecker