Butterhupferl – Zarte Vanillekugeln

Butterhupferl sind eine herrlich zarte und buttrige Verführung, die vor allem zur Weihnachtszeit ein absolutes Muss auf jedem Keksteller sind. Diese kleinen Vanillekugeln zergehen förmlich auf der Zunge und bringen mit ihrem feinen Vanillearoma nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, sind einfach zu backen und sorgen bei jeder Kaffeetafel für Begeisterung.

Das Besondere an diesen Kugeln ist die Verwendung von Vanillepuddingpulver, das ihnen eine extra cremige Textur verleiht. In Kombination mit der weichen Butter und dem Butter-Vanille-Aroma entfaltet sich ein Geschmack, der an die feinsten Plätzchen aus Omas Backstube erinnert. Der Duft, der während des Backens durch die Küche strömt, lässt Vorfreude aufkommen und weckt Kindheitserinnerungen.

Ob als süßer Snack zwischendurch oder als hübsch verpacktes Geschenk – Butterhupferl sind vielseitig einsetzbar und werden in jeder Situation zum Hit. Noch warm in einer Puderzucker-Vanillemischung gewälzt, bekommen sie eine unwiderstehliche süße Hülle, die sie noch aromatischer macht.

Ein weiteres Highlight: Das Rezept lässt sich nach Belieben anpassen. Wenn nur eine kleinere Portion benötigt wird, kann die Menge ganz einfach halbiert werden. Perfekt also, um spontan ein paar Plätzchen zu zaubern!


Zutaten:

  • 280 g Butter, sehr weich
  • 350 g Mehl
  • 80 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • ½ Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
  • Puderzucker-Vanillegemisch zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Teig herstellen:
    Zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die weiche Butter, den Puderzucker, Vanillinzucker, das Butter-Vanille-Aroma und das Vanillepuddingpulver dazugeben. Alles mit den Händen oder einem Mixer zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Kugeln formen:
    Vom fertigen Teig etwa 2 cm große Stücke abreißen und diese in den Händen nochmals kurz durchkneten. Anschließend zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Kugeln zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
  3. Backen:
    Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen und die Vanillekugeln etwa 15–20 Minuten backen. Sie sollten leicht goldbraun, aber noch weich sein. Nicht zu lange backen, damit sie ihre zarte Konsistenz behalten.
  4. Im Zucker wälzen:
    Die noch warmen Butterhupferl vorsichtig in der Puderzucker-Vanillemischung wälzen, sodass sie rundum mit Zucker überzogen sind. Nach dem vollständigen Erkalten können die Kugeln noch einmal mit Puderzucker bestreut werden, um ihnen einen zusätzlichen süßen Hauch zu verleihen.

Anmerkung:
Die Teigmenge lässt sich gut halbieren, falls weniger Kekse benötigt werden. Diese Vanillekugeln sind ideal für den Vorrat – gut aufbewahrt halten sie sich mehrere Wochen.


Hashtags:
#Butterhupferl #Vanillekugeln #Kekse #Backen #Süßigkeiten #Weihnachtsplätzchen