Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem ein köstlicher Kuchen auf den Tisch kommen soll, ist dieser 10-Minuten-Schaumkuchen ohne Backen die perfekte Wahl. Er ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch herrlich leicht und cremig. Ideal für unerwarteten Besuch oder wenn die Lust auf etwas Süßes plötzlich aufkommt.
Dieser Kuchen basiert auf einer fluffigen Creme, die in nur wenigen Minuten zubereitet wird. Dank der Verwendung von Dr. Oetker Galetta 1-Minuten-Cremepudding wird der Aufwand auf ein Minimum reduziert, ohne dass dabei auf Geschmack verzichtet wird. Die Kombination aus Sahne, Vanille und Butterkeksen sorgt für einen herrlich leichten Genuss, der in kürzester Zeit bereit ist.
Ein weiteres Highlight dieses Rezepts ist die Tatsache, dass kein Ofen benötigt wird. Einfach die Kekse in Milch tauchen, die Creme darauf verteilen und schon steht der Kuchen im Kühlschrank. Für die extra Portion Schokolade sorgt eine schnelle Verzierung mit Schokoladenraspeln – fertig ist der schnelle Kuchen, der jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Ob für spontane Kaffeetafeln, Kindergeburtstage oder als erfrischendes Dessert im Sommer, dieser Schaumkuchen wird garantiert alle begeistern. Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten, aber das Ergebnis wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Zutaten:
- 500 ml Schlagsahne
- 500 ml Milch
- 2 Pck. Dr. Oetker Galetta 1-Minuten-Cremepudding (Vanille-Geschmack, ohne Kochen)
- 2 Pck. Vanillezucker
- 5 EL Zucker
- Butterkekse
- Milch zum Einweichen der Kekse
- Schokolade zum Verzieren
Zubereitung:
- Creme herstellen:
In einer großen Schüssel die Schlagsahne, Milch, das Puddingpulver, den Zucker und Vanillezucker zusammengeben. Mit einem Handrührgerät die Zutaten etwa 5 Minuten lang aufschlagen, bis eine luftige und cremige Konsistenz entsteht. - Keksboden vorbereiten:
Eine Backform (ca. 38×25 cm) oder eine kleinere Form für einen höheren Kuchen verwenden. Die Butterkekse kurz in Milch eintauchen, um sie leicht aufzuweichen, und den Boden der Backform damit auslegen. - Creme auftragen:
Die vorbereitete Vanillecreme gleichmäßig auf den Keksen verteilen. Anschließend die Backform ein paar Mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um mögliche Luftblasen in der Creme zu entfernen. - Kuchen dekorieren und kühlen:
Den Kuchen nach Belieben mit geraspelter Schokolade verzieren. Den fertigen Schaumkuchen in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Wenn es besonders schnell gehen soll, kann man den Kuchen auch für kurze Zeit ins Gefrierfach legen – jedoch darauf achten, ihn nicht einfrieren zu lassen.
Tipp:
Dieser Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist. Die Butterkekse werden dabei schön weich und verbinden sich perfekt mit der leichten Vanillecreme. Ein schnelles Dessert für jede Gelegenheit!
Hashtags:
#SchnellerKuchen #KuchenOhneBacken #Schaumkuchen #VanilleKuchen #10MinutenKuchen #SüßeSchnelleIdee