Eierfrikadellen – Ein Klassiker der Hausmannskost

Eierfrikadellen sind ein einfaches und dennoch schmackhaftes Gericht, das viele von uns an die Kindheit erinnert. Sie sind besonders in der deutschen Hausmannskost verbreitet und bieten eine herzhafte Alternative zu Fleischfrikadellen. Eier, die als Hauptzutat dienen, machen dieses Rezept nicht nur proteinreich, sondern auch budgetfreundlich und schnell zuzubereiten. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zu einer größeren Mahlzeit!

Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren? Eierfrikadellen sind perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Sie sind auch ideal, um gekochte Eier zu verwerten und eine sättigende Mahlzeit zuzubereiten. Durch die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie bekommen die Frikadellen eine frische, würzige Note, die perfekt mit der Knusprigkeit der Semmelbrösel harmoniert. Zudem sind sie sehr vielseitig und können nach Belieben angepasst werden, zum Beispiel mit zusätzlichen Gewürzen oder Käse.

Was macht Eierfrikadellen besonders? Im Vergleich zu klassischen Fleischfrikadellen haben Eierfrikadellen eine zartere Konsistenz und einen milderen Geschmack. Durch das Braten in Margarine erhalten sie jedoch eine knusprige Außenhülle, die einen tollen Kontrast zum weichen Inneren bildet. Diese Frikadellen sind außerdem eine gute vegetarische Option und können mit verschiedensten Beilagen kombiniert werden – von Kartoffeln über Salate bis hin zu Saucen wie einer feinen Kräutersauce oder einer herzhaften Bratensauce.

Tipps für die perfekte Zubereitung Damit die Eierfrikadellen schön formbar und knusprig werden, ist es wichtig, die Menge der Semmelbrösel gut abzuwägen. Sollte der Teig zu weich sein, einfach noch etwas mehr Paniermehl hinzufügen. Zudem hilft es, die Frikadellen mit nassen Händen zu formen, damit sie schön gleichmäßig werden und nicht kleben. Das Braten in einer Antihaftpfanne mit etwas Margarine sorgt dafür, dass sie goldbraun und knusprig werden.

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 1 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 1 EL Petersilie (fein gehackt)
  • 1 EL Margarine (zum Braten)

Zubereitung:

  1. Zuerst fünf der sechs Eier hart kochen. Dafür die Eier in kochendes Wasser legen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Eier unter kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen. Danach die Eier schälen und fein hacken.
  2. Die gehackten Eier in eine Schüssel geben und mit dem rohen Ei, den Semmelbröseln, Salz, weißem Pfeffer und der fein gehackten Petersilie gut vermengen. Der Teig sollte eine formbare Konsistenz haben. Wenn er zu weich ist, können nach Bedarf noch weitere Semmelbrösel hinzugefügt werden.
  3. Mit nassen Händen kleine Frikadellen aus der Masse formen, etwa die Größe einer klassischen Fleischfrikadelle. Das hilft dabei, dass der Teig nicht an den Händen klebt und die Frikadellen gleichmäßig rund werden.
  4. In einer Antihaftpfanne die Margarine erhitzen und die Eierfrikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Jede Seite benötigt etwa 3-4 Minuten, bis sie knusprig und durchgebraten ist.
  5. Die fertigen Eierfrikadellen warm servieren. Sie passen hervorragend zu Beilagen wie Kartoffeln, Mischgemüse und einer leckeren Bratensauce oder einer hellen Kräutersauce.

Serviervorschlag
Eierfrikadellen sind äußerst vielseitig und lassen sich mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Besonders gut passen sie zu Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder sogar einem frischen Kartoffelsalat. Als Gemüsebrot eignen sich gedünstetes Mischgemüse oder frische Blattsalate. Saucen wie eine selbstgemachte Kräutersauce oder eine klassische Bratensauce runden das Gericht ab.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!

Hashtags:
#Eierfrikadellen #Hausmannskost #OmaRezept #LeckerUndEinfach #KochenMitLiebe