Schaschliktopf aus dem Backofen

Schaschliktopf aus dem Backofen ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in osteuropäischen Ländern, wie Russland und Ungarn, sehr beliebt ist. Ursprünglich wurde Schaschlik als gegrillte Fleischspieße zubereitet, doch diese moderne Version aus dem Backofen bringt all die herzhaften Aromen in einem praktischen Eintopf zusammen. Diese Abwandlung vereint saftiges Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze, die gemeinsam im Ofen zu einem köstlichen und sättigenden Gericht verschmelzen. Besonders im Herbst und Winter, wenn deftige Gerichte gefragt sind, ist der Schaschliktopf eine hervorragende Wahl.

Ein großer Vorteil des Schaschliktopfs aus dem Backofen ist seine Vielseitigkeit und Einfachheit. Während das traditionelle Schaschlik oftmals stundenlang am Spieß gedreht und über offener Flamme gegrillt wird, gelingt dieser Schaschliktopf im Ofen ganz unkompliziert. Der Eintopf erfordert wenig Vorbereitungszeit und kann nach dem Zusammenstellen einfach im Ofen geschmort werden, während man sich um andere Dinge kümmern kann. Dadurch wird dieses Rezept ideal für stressfreie Familienessen oder gemütliche Abende mit Freunden.

Die Zutaten für den Schaschliktopf sind einfach und dennoch voller Geschmack. Paprika, Zwiebeln, Champignons und Fleisch bilden die Grundlage, während Gewürze wie Paprikapulver und Sojasauce dem Gericht eine besondere Würze verleihen. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen würzig, saftig und leicht rauchig schmeckt, ganz so, wie man es von einem Schaschlik erwartet. Durch die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe wird das Gericht zusätzlich schön sämig, sodass es sich perfekt mit einer Beilage wie Reis, Nudeln oder frischem Brot genießen lässt.

Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts ist, dass es nach Belieben abgewandelt werden kann. Wer lieber Hähnchen statt Schweinefleisch mag, kann das Fleisch problemlos austauschen. Auch bei der Wahl des Gemüses sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – Zucchini, Auberginen oder auch Kartoffeln passen hervorragend in diesen Schaschliktopf. Somit lässt sich das Rezept leicht an die eigenen Vorlieben und saisonalen Zutaten anpassen.

Zutaten:

  • 500 g Fleisch (Schwein oder Hähnchen)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 200 g Champignons
  • 1 Dose Tomaten (stückig)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Zunächst das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne braune Farbe bekommt.
  2. Zwiebeln, Paprika und Champignons in gleichmäßige Stücke schneiden und in eine große Auflaufform geben. Das angebratene Fleisch darauf verteilen.
  3. Die Dose Tomaten und die Gemüsebrühe über das Fleisch und Gemüse gießen. Sojasauce und Paprikapulver dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-40 Minuten backen, bis das Fleisch zart ist und das Gemüse durchgegart ist.
  5. Vor dem Servieren den Schaschliktopf mit frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen. Besonders gut schmeckt er mit einer Beilage wie Reis oder frischem Brot.

Mit diesem einfachen und herzhaften Rezept holst du dir den Geschmack von Schaschlik direkt aus dem Ofen auf den Tisch – perfekt für die ganze Familie oder wenn Gäste kommen. Guten Appetit!