Wenn du Käse liebst, wirst du dieses Rezept einfach vergöttern! Diese kleinen, goldbraun gebackenen Käseplätzchen sind der ideale Snack für zwischendurch, ein echter Hingucker auf jedem Partybuffet und perfekt geeignet, um Gäste zu beeindrucken. Der gereifte Gouda bringt eine kräftige, herzhafte Note, während eine Prise Cayennepfeffer dem Ganzen eine leichte, pikante Schärfe verleiht. Mit Parmesan bestreut, entstehen knusprige kleine Meisterwerke, die außen goldbraun und innen wunderbar mürbe und buttrig sind. Sie lassen sich prima vorbereiten und sogar einfrieren, sodass du immer einen Vorrat an köstlichem Gebäck hast, wenn sich spontan Besuch ankündigt.
Zutaten:
- 150 g Mehl (Typ 405, für feines Gebäck)
- 100 g kalte Butter (in kleinen Würfeln)
- 1 Eigelb
- 150 g gereifter Gouda, frisch gerieben
- 1 Prise Salz
- 1 kleine Prise Cayennepfeffer (oder mehr, je nach Geschmack)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Parmesan, gerieben
Zubereitung:
1️⃣ Teig herstellen
Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel sieben. Kalte Butter in Würfeln dazugeben, ebenso Eigelb, Gouda, Salz und Cayennepfeffer. Mit den Händen oder einem Teigschneider rasch zu einem Teig verkneten. Wichtig ist, schnell zu arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird – so bleibt der Teig schön mürbe.
2️⃣ Teig ruhen lassen
Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Durch die Ruhezeit wird der Teig geschmeidiger und lässt sich besser ausrollen. Wer mehr Zeit hat, kann ihn auch über Nacht im Kühlschrank lassen.
3️⃣ Ausrollen & Formen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechern (z. B. Sterne, Kreise oder kleine Herzen) Plätzchen ausstechen. Alternativ kann man den Teig auch in Streifen schneiden und kleine Stangen formen.
Die geformten Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
4️⃣ Bestreichen & Bestreuen
Das Ei verquirlen und die Teigstücke damit bestreichen. Anschließend mit Parmesan bestreuen, damit sie beim Backen eine knusprige, aromatische Kruste bekommen. Wer mag, kann zusätzlich Sesam, Mohn oder Kümmel darüberstreuen.
5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit hängt von der Größe der Stücke ab – kleinere brauchen etwas weniger, größere etwas länger.
6️⃣ Abkühlen & Servieren
Nach dem Backen kurz auf einem Gitter abkühlen lassen. Lauwarm sind sie herrlich buttrig, abgekühlt wunderbar knusprig.
Tipps & Variationen:
⭐ Gewürzvarianten: Anstelle von Cayennepfeffer kannst du auch edelsüßes Paprikapulver, Chili-Flocken oder Knoblauchpulver verwenden.
⭐ Käsevariationen: Probiere auch Bergkäse, Emmentaler oder einen würzigen Cheddar – jeder Käse verleiht dem Gebäck seinen eigenen Charakter.
⭐ Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleibt das Käsegebäck 1 Woche frisch. Man kann die ungebackenen Teigstücke auch einfrieren und bei Bedarf direkt in den Ofen geben.
⭐ Serviervorschlag: Perfekt zu Wein, Bier oder einem Aperitif – oder als Begleiter zu einer warmen Suppe.