💡 Ob Silvester, Kindergeburtstag oder spontaner Besuch – diese kleinen Blätterteig-Häppchen waren bei uns immer der Star auf dem Tisch. Meine Mutter nannte sie liebevoll ihre „Zauberhäppchen“, weil sie in Windeseile gemacht waren und immer als Erstes verputzt wurden. Außen knusprig, innen würzig, heiß begehrt – und jedes Mal zu wenig!
Dieses Familienrezept wurde über Generationen weitergegeben und hat uns schon durch unzählige Feiern gerettet. Ideal für stressfreie Gastgeber:innen – und auch perfekt zum Vorbereiten!
🕒 Schnellüberblick
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Menge: ca. 30 Stück
📝 Zutatenliste
- 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Frischkäse
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 100 g Schinkenwürfel oder vegane Alternative
- 1 Eigelb
- Sesam, Kümmel oder Mohn zum Bestreuen
👨🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Blätterteig vorbereiten
Die Teigrollen ausbreiten und etwas atmen lassen – das verhindert das Einreißen.
2️⃣ Frischkäse verstreichen
Den Frischkäse gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Das sorgt für eine cremige Basis.
3️⃣ Füllung aufstreuen
Mit geriebenem Käse und Schinkenwürfeln bestreuen – großzügig, aber nicht übertreiben!
4️⃣ In Form bringen
Den Teig in kleine Quadrate, Rauten oder Rollen schneiden – ganz wie du magst.
5️⃣ Goldene Kruste zaubern
Mit Eigelb bepinseln und mit Sesam, Mohn oder Kümmel bestreuen.
6️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
❌ Fehler, die du vermeiden solltest
🚫 Zu viel Füllung – klingt lecker, endet aber im Chaos. Der Teig reißt oder läuft aus.
🚫 Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten – gib ihm 5–10 Minuten Ruhezeit. Sonst wird er beim Backen zäh statt knusprig.
🚫 Nicht gleich essen? Am besten frisch genießen – aufgewärmt verlieren sie etwas von ihrem Zauber.
🔥 Extra Tipp von Mama
🌿 Verfeinere die Füllung! Frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder ein Hauch Knoblauchbutter geben der Füllung das gewisse Etwas. Oder probier mal getrocknete Tomaten, Feta oder Pesto!
Diese kleinen Snacks sind nicht nur Fingerfood – sie sind Erinnerungen an Familienfeste, Kinderlachen in der Küche und der Duft von knusprigem Blätterteig, der sich im ganzen Haus verteilt. 🥰
Und das Beste? Sie gelingen wirklich immer – egal ob Backanfänger oder Küchenprofi!