🍒 Ribiselschaumschnitten – Fruchtig, Locker & Einfach wie bei Oma! 🍰

Wenn sich der Sommer von seiner besten Seite zeigt und die Ribiselsträucher (rote Johannisbeeren) in sattem Rot leuchten, ist es Zeit für einen echten Klassiker aus Omas Rezeptschatz: die Ribiselschaumschnitten. Diese himmlisch leichten Kuchenstücke verbinden saftig-lockeren Rührteig mit einer luftig-süßen Schneemasse und dem frischen Säurespiel der Ribiseln – ein Hochgenuss für alle Sinne! Ob zur Kaffeerunde mit Freunden, als süße Begleitung für einen Nachmittag im Garten oder als Dessert nach einem Sommeressen – dieser Kuchen ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern bringt auch ein Stück Kindheit und Heimat auf den Teller.


🍰 Was macht Ribiselschaumschnitten so besonders?

Dieses Rezept vereint zwei wunderbare Komponenten: einen weichen, vanillig-aromatischen Teigboden und eine zweite Schicht aus luftgeschlagenem Eischnee, durchzogen von fruchtigen Ribiseln. Die Kombination von süß und sauer, von cremig und knusprig, macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem.

Ribiseln sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern liefern auch viele Vitamine – ein kleiner gesunder Bonus zum süßen Genuss. Die frische Fruchtsäure harmoniert perfekt mit dem süßen Schnee und macht den Kuchen besonders sommerlich und erfrischend.


🛒 Zutaten für ein Blech Ribiselschaumschnitten:

Für den Teigboden:

  • 3 Dotter
  • 150 g Staubzucker
  • 50 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 3 EL Wasser
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Schneeschicht:

  • 3 Eiklar
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ca. 400 g Ribiseln (rote Johannisbeeren), von den Rispen gezupft

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung:

🧁 1. Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die Dotter mit Staubzucker, Butter und Vanillezucker schaumig rühren – je fluffiger, desto besser! Nach und nach die Milch, das Wasser, sowie das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren, bis ein glatter Rührteig entsteht.

🍥 2. Teig backen

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bei Bedarf einen Backrahmen verwenden. Den Teig gleichmäßig darauf streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft etwa 15 Minuten backen – der Teig sollte leicht goldgelb sein.

🍒 3. Eischnee mit Ribiseln vorbereiten

Während der Teig bäckt, das Eiklar steif schlagen, dabei langsam den Kristallzucker und den Vanillezucker einrieseln lassen, bis eine glänzende, schnittfeste Masse entsteht. Nun die gewaschenen Ribiseln vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.

✨ 4. Schneemasse auftragen und fertig backen

Nach den ersten 15 Minuten Backzeit den Kuchen kurz herausnehmen. Die Ribisel-Schnee-Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Nochmals 10–12 Minuten backen, bis die Schneemasse leicht goldfarben ist – nicht zu lange, damit sie schön saftig bleibt.


🌿 Serviertipp & Aufbewahrung

Lass die Ribiselschnitten komplett auskühlen, bevor du sie anschneidest. Serviert werden sie am besten leicht gekühlt, mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Zitronenlimonade – ein Stück Sommer pur! In einer luftdichten Dose im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage frisch (sofern sie nicht vorher aufgegessen sind 😉).


💡 Extra-Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Keine Ribiseln? Auch mit Himbeeren oder Brombeeren gelingt das Rezept wunderbar.
  • Mehr Aroma? Ein Hauch Zitronenschale im Teig bringt zusätzliche Frische.
  • Glutenfrei möglich: Einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen.
  • Noch saftiger: Die Ribiseln leicht mit Vanillezucker bestäuben, bevor du sie unter den Eischnee hebst.

📋 Zusammenfassung

  • Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
  • Backzeit: ca. 25–30 Minuten
  • Portionen: 20 Stücke
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kategorie: Blechkuchen, Sommerkuchen

❤️ Fazit

Die Ribiselschaumschnitten sind ein nostalgisches Lieblingsrezept mit dem besten aus zwei Welten – süßem Eischnee und fruchtiger Säure. Einfach, schnell gemacht und voller Erinnerungen an Sommer, Kindheit und Omas Backstube. Ein traditionelles Rezept, das nie aus der Mode kommt!


#ribiselschnitten #sommerkuchen #eischneeliebe #backenmitsaison #omaweißesambesten #johannisbeerenkuchen #blechkuchenliebe #schnellundfruchtig #backenmachtglücklich