Wenn du ein einfaches, sättigendes und unglaublich leckeres Gericht suchst, das die ganze Familie glücklich macht, dann ist dieser Rinderhackfleisch-Reisauflauf genau das Richtige für dich! Dieses herzhafte Ofengericht kombiniert saftiges Hackfleisch, aromatisches Gemüse, fluffigen Reis und eine goldbraune Käseschicht zu einem Wohlfühlgericht, das nach Hause schmeckt. Egal ob für den Alltag, für Gäste oder als Resteverwertung – dieser Auflauf ist vielseitig, preiswert und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Außerdem eignet er sich perfekt für Meal Prep oder zum Einfrieren.
✅ Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
🥩 Für die Auflaufmasse:
- 300 g gekochter Reis (am besten vom Vortag, z. B. Basmati, Jasmin oder Langkorn)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 200 g Cheddar-Käse, gerieben (alternativ: Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 400 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose, mit Saft)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt oder gepresst
- 1 Paprikaschote, gewürfelt (rot, gelb oder grün – je nach Geschmack)
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL Paprikapulver (edelsüß), Kräuter der Provence, Chiliflocken für etwas Schärfe
👨🍳 Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten & anbraten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind und ihren Duft verströmen.
2. Hackfleisch dazugeben
Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und krümelig braten, bis es rundum schön gebräunt ist. Dabei mit Salz, Pfeffer und optional etwas Paprikapulver oder Chiliflocken würzen. Das Fleisch sollte keine rosa Stellen mehr haben.
3. Paprika & Tomaten hinzufügen
Nun die gewürfelte Paprika und die Dosentomaten samt Saft dazugeben. Alles gut vermengen und etwa 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingekocht ist. Jetzt kannst du auch frische Kräuter oder getrocknete Kräutermischungen einrühren.
4. Reis untermischen
Den gekochten Reis dazugeben und unterheben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Backofen vorbereiten & Schichten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Eine große Auflaufform mit etwas Butter oder Öl einfetten. Die Reis-Hackfleisch-Mischung gleichmäßig in die Form füllen und glattstreichen.
6. Käse darüberstreuen
Den geriebenen Cheddar großzügig über die Masse verteilen. Wer es besonders käsig mag, kann auch eine zweite Käsesorte wie Mozzarella oder Raclette-Käse untermischen.
7. Backen & gratinieren
Den Auflauf für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse schön goldbraun ist und leicht blubbert. Für eine besonders knusprige Oberfläche in den letzten 3 Minuten den Grill einschalten (vorsichtig beobachten!).
🥄 Serviervorschläge & Beilagen
- Mit einem frischen, knackigen Salat servieren – z. B. mit Rucola, Gurke und einem Zitronen-Dressing.
- Ein Klecks Sauerrahm, Joghurt oder ein Löffel Kräuterquark passt perfekt zum Auflauf.
- Kinder lieben dazu etwas Ketchup oder eine milde Tomatensauce.
- Zum Aufwärmen am nächsten Tag einfach bei 180 °C ca. 10 Minuten im Ofen erhitzen oder kurz in der Mikrowelle.
💡 Variationen & Tipps
- Mit mehr Gemüse: Zucchini, Mais, Möhren, Spinat oder Lauch passen perfekt dazu.
- Pikant & würzig: Jalapeños, scharfe Paprika oder Chorizo unterheben.
- Käse-Tipp: Verwende verschiedene Sorten für extra Geschmack – Parmesan, Feta oder Gorgonzola sorgen für Abwechslung.
- Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen, Sojagranulat oder veganes Hack.
- Meal Prep: In luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren.
📊 Nährwertangaben (ca. pro Portion bei 4 Portionen)
- Kalorien: ca. 520 kcal
- Eiweiß: ca. 34 g
- Fett: ca. 28 g
- Kohlenhydrate: ca. 38 g