🍒 Kirschlimonade – Fruchtige Erfrischung für heiße Sommertage!

Wenn die Temperaturen steigen und die Kirschen reif und süß vom Baum hängen, gibt es nichts Besseres als ein Glas selbstgemachte Kirschlimonade! Dieses Rezept kombiniert das natürliche Aroma sonnengereifter Kirschen mit dem spritzigen Geschmack von Zitrone und der leichten Süße von Honig – ganz ohne künstliche Zusätze oder raffinierten Zucker. Ob pur genossen oder mit Sprudelwasser aufgegossen: Diese Limonade ist das perfekte Sommergetränk für die ganze Familie!

🌞 Warum du diese Kirschlimonade lieben wirst:

  • Erfrischend & natürlich: Ideal für heiße Tage, voller Vitamine und frei von Zusatzstoffen
  • Schnell gemacht: Wenige Zutaten, einfache Zubereitung, maximaler Geschmack
  • Vielseitig: Als Limonade, Mixgetränk oder sogar Basis für Cocktails einsetzbar
  • Saisonal & nachhaltig: Perfekt, um frische Kirschen aus der Region zu verarbeiten

📝 Zutaten für ca. 6–8 Gläser:

  • 500 g Kirschen (frisch oder entsteint, auch tiefgekühlt möglich)
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 EL Honig (nach Geschmack anpassen)
  • 1,5 Liter stilles Quellwasser (kalt)

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:

1️⃣ Kirschen vorbereiten

Wasche die Kirschen gründlich, entferne die Stiele und entsteine sie. Falls du gefrorene Kirschen verwendest, lasse sie vollständig auftauen.

2️⃣ Pürieren & sieben

Püriere die Kirschen mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein. Streiche das Püree anschließend durch ein feinmaschiges Sieb, um den klaren Kirschsaft zu gewinnen.

3️⃣ Sirup anrühren

Gib den Kirschsaft in einen kleinen Topf, füge den Honig hinzu und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie leicht köchelt. Dabei immer wieder umrühren, damit sich der Honig gut auflöst.

4️⃣ Zitronensaft hinzufügen

Presse die Zitrone aus und gib den Saft zum heißen Kirsch-Honig-Sirup. Rühre gut um und nimm den Topf vom Herd.

5️⃣ Abfüllen & servieren

Fülle die heiße Limonade in saubere, sterile Glasflaschen. Lasse sie vollständig abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren nach Belieben mit Mineralwasser aufgießen.


💡 Serviertipps & Varianten:

  • Extra frisch: Mit Eiswürfeln und frischer Minze servieren
  • Feine Note: Ein Spritzer Kirschwasser oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt veredeln die Limonade
  • Für Kinder: Mit etwas Apfelsaft verlängern, ergibt eine mildere Fruchtnote
  • Optisch ein Hingucker: In Gläsern mit frischen Kirschhälften, Zitronenscheiben und bunten Strohhalmen servieren

📊 Nährwertangaben (pro Portion ca. 250 ml):

  • Kalorien: 590 kcal
  • Fett: 1,98 g
  • Eiweiß: 5,44 g
  • Kohlenhydrate: 132,98 g

(Werte können je nach Süße der Kirschen und Honigmenge variieren)


🎯 Fazit:

Diese hausgemachte Kirschlimonade ist die perfekte Kombination aus Fruchtigkeit, Frische und Leichtigkeit. Sie schmeckt nicht nur wunderbar, sondern sieht in Flaschen oder Gläsern auch richtig hübsch aus – ein echtes Highlight für Grillabende, Picknicks oder Gartenpartys. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist!


Also – worauf wartest du noch? Greif zu den Kirschen und zaubere dir deinen fruchtigen Sommer im Glas! 🍒


📌 Merken, Teilen & Genießen
#Kirschlimonade #Sommergetränk #ErfrischungPur #Hausgemacht #FruchtigerGenuss #Kirschliebe #Getränkeideen #SelbstgemachtSchmecktBesser #SaisonaleRezepte #GesundUndLecker