Die perfekte Kombination aus fluffigem Biskuit, fruchtiger Himbeerschicht und sahniger Schmandcreme: Diese Himbeertorte mit Schmand ist ein echter Klassiker, der bei Geburtstagen, Kaffeekränzchen und Familienfesten immer begeistert. Ihre leichte Frische und die kontrastreiche Textur machen sie unwiderstehlich – und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und gelingt garantiert! Wenn du also auf der Suche nach einem frischen Sommerkuchen, einem sahnigen Dessert mit Frucht oder einfach nach einer himmlischen Himbeertorte bist – lies weiter und entdecke das ultimative Rezept, inklusive Profi-Tipps und FAQs!
🍰 Warum diese Himbeertorte so beliebt ist
✔️ Luftiger Biskuitboden, der auf der Zunge zergeht
✔️ Cremige, nicht zu süße Schmand-Sahne-Creme
✔️ Frische Himbeeren und glänzender roter Tortenguss
✔️ Perfekt vorzubereiten – ideal für Gäste
✔️ Auch mit anderen Beeren abwandelbar!
🛒 Zutaten im Überblick
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 4 EL heißes Wasser
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Fett und Paniermehl für die Form (alternativ Backpapier)
Für die Füllung & den Belag:
- 600 g tiefgefrorene Himbeeren
- 150 g Zucker
- 400 g Schmand
- 400 ml Schlagsahne
- Saft von ½ Zitrone
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen roter Tortenguss (mit Zucker)
👩🏼🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Biskuit backen
Backofen auf 170–180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (28 cm) einfetten und mit Paniermehl bestäuben.
Eier trennen. Eigelbe mit heißem Wasser dick cremig aufschlagen. Eiweiß mit 1 EL Zucker steif schlagen, restlichen Zucker langsam unterrühren. Eischnee auf die Eigelbmasse setzen, Mehl, Stärke und Backpulver darübersieben und vorsichtig unterheben. Teig in die Form füllen und 20–25 Minuten backen. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen, aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
💡 Tipp: Mindestens 8 Stunden ruhen lassen (am besten über Nacht), dann lässt sich der Biskuit perfekt durchschneiden.
2. Schmand-Sahne-Creme zubereiten
Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum legen. Sahne mit 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Schmand mit Zucker und Zitronensaft glatt rühren, dann Sahne unterheben. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und über Nacht kaltstellen.
3. Himbeeren & Tortenguss
Am nächsten Tag gefrorene Himbeeren mit dem zweiten Päckchen Sahnesteif mischen und auf der gekühlten Creme verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten, 1 Minute abkühlen lassen und gleichmäßig über die Beeren geben. Torte kühl stellen, bis der Guss fest ist.
🍽️ Serviervorschlag & Profi-Tipp
🎯 Mit einem feinen Nähfaden den Biskuitboden schneiden: Seitlich einritzen, Faden einlegen, über Kreuz zuziehen – ergibt zwei perfekte Hälften.
🎉 Serviere die Torte gut gekühlt mit frischer Minze oder extra Himbeeren als Dekoration – perfekt für Sommerpartys oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich frische Himbeeren verwenden?
Ja! Die Torte gelingt auch mit frischen Himbeeren. Den Tortenguss dann allerdings erst auf lauwarme Beeren geben.
Wie lange ist die Torte haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich 2–3 Tage – am besten luftdicht verpackt.
Kann ich die Torte einfrieren?
Den Biskuitboden kannst du wunderbar einfrieren. Die fertige Torte lieber frisch servieren, da sich Sahne und Guss nach dem Auftauen verändern.
📌 Fazit
Diese Himbeertorte mit Schmand vereint alles, was eine Torte haben muss: Knackige Frische, cremige Leichtigkeit und eine Optik, die einfach Lust aufs Genießen macht. Ob für den Sonntagskaffee oder als Geburtstagskuchen – sie ist ein garantierter Hit!
📲 Jetzt speichern, nachbacken & teilen!
#Himbeertorte #TorteMitSchmand #Sommerkuchen #FruchtigUndFrisch #BackenMitLiebe #Lieblingstorte #Kaffeekränzchen #Kuchenzeit #Beerenliebe #Tortenrezept