Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand

Ein klassischer Streuselkuchen bekommt hier eine fruchtige und cremige Note durch Mandarinen und Schmand. Die Kombination aus buttrigem Streuselteig, saftiger Schmandcreme und frischen Mandarinen macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss. Perfekt als süßer Snack zum Kaffee oder als Dessert an warmen Tagen. Der Teig ist unkompliziert zuzubereiten und bildet die perfekte Basis für die cremige Mandarinen-Schmand-Schicht. Durch das Backen bei Umluft wird der Kuchen gleichmäßig gebacken, während die Streusel oben schön knusprig bleiben. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er über Nacht durchgezogen ist und kühl gelagert wird – so verbinden sich die Aromen besonders gut.


Zutaten

Für den Teig:

  • 700 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 4 TL Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillinzucker

Für den Belag:

  • 8 kleine Dosen Mandarinen, gut abgetropft
  • 8 Becher Schmand à 200 g
  • 160 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Außerdem:

  • Butter für die Form

Zubereitung

Zuerst alle Zutaten für den Teig und die Streusel miteinander vermengen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten. Die Hälfte des Teigs als Boden krümelig auf das Blech geben und mit den Händen festdrücken, dann glattrollen.

Für den Belag Schmand, Zucker und Vanillepuddingpulver mit einem Mixer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend die Mandarinen vorsichtig unterheben – dabei werden sie etwas zerpflückt, was dem Kuchen seine besondere Saftigkeit verleiht. Die Schmand-Mandarinen-Mischung auf den Teigboden geben.

Den restlichen Teig als Streusel obenauf krümeln. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft etwa 1 Stunde backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und am besten über Nacht im Kühlschrank lagern, damit er schön durchzieht.


Guten Appetit! Möchtest du auch eine Variante mit anderem Obst oder vielleicht eine vegane Version