Wenn du reife Bananen zuhause hast, ist dieser Bananenkuchen mit Haferflocken die perfekte Lösung! Ohne Zucker, ohne Mehl – dafür mit natürlichen Zutaten, die den Kuchen wunderbar saftig und nährstoffreich machen. Ideal als gesunder Snack, Frühstück oder süße Belohnung zwischendurch. Durch die Süße der Bananen und die sättigenden Haferflocken brauchst du keine zusätzlichen Süßungsmittel. Wer mag, kann mit Zimt, Nüssen oder Rosinen für etwas Abwechslung sorgen – ganz nach Geschmack! Ein weiterer Pluspunkt: Der Teig ist blitzschnell zusammengerührt und der Kuchen im Nu im Ofen. Auch für Backanfänger ein absolut gelingsicheres Rezept.
📝 Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 2 Eier
- 100 g feine Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 Handvoll Nüsse oder Rosinen (optional)
👩🍳 Zubereitung:
- Bananen vorbereiten: Die reifen Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel gründlich zerdrücken.
- Eier einrühren: Die Eier dazugeben und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Trockene Zutaten untermischen: Haferflocken, Backpulver und bei Wunsch Zimt hinzufügen und alles gut vermengen. Optional Nüsse oder Rosinen unterheben.
- Backen: Den Teig in eine kleine, gefettete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Abkühlen lassen: Den Kuchen kurz auskühlen lassen, aus der Form nehmen und genießen.
Einfach, lecker und gesund – hast du diesen Bananenkuchen schon ausprobiert? 🍰💛
#Bananenkuchen #GesundBacken #Haferflockenliebe #Zuckerfrei #SchnellUndLecker #Bananenverwertung #BackenOhneMehl