🍕 Italienischer Pizzateig wie vom Lieblingsitaliener – Für 6 perfekte Pizzen

Wer liebt sie nicht – die herrlich knusprige, luftig-leichte Pizza wie beim Italiener um die Ecke? Mit diesem original italienischen Pizzateig-Rezept kannst du diesen Klassiker ganz einfach zu Hause nachbacken. Der Teig ist außen knusprig, innen locker, und lässt sich hervorragend verarbeiten – die ideale Grundlage für deine Lieblingspizza. Der Trick liegt in der langen Gehzeit: Nach einer kurzen Ruhephase bei Raumtemperatur kommt der Teig für zwei Tage in den Kühlschrank. Diese kalte Teigführung verleiht ihm nicht nur eine bessere Struktur, sondern auch einen besonders aromatischen Geschmack. Du wirst den Unterschied schmecken! Ob auf dem Blech, im Pizzaofen oder auf dem Pizzastein – dieser Pizzateig liefert dir authentischen Geschmack und italienisches Flair in deiner eigenen Küche. Kombiniert mit einer einfachen Tomatensauce, frischem Mozzarella und Basilikum wird daraus ein kulinarischer Kurzurlaub in Neapel.


👩🏼‍🍳 Zutaten für ca. 6 runde Pizzen:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 25 ml Olivenöl
  • 40 g frische Hefe
  • 20 g Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 925 g glattes Mehl (Typ 405 oder Pizzamehl Tipo 00)

👨‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

1️⃣ Hefe auflösen:
In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Olivenöl vermischen. Salz, Zucker und die frische Hefe hinzufügen und gut verrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.

2️⃣ Teig herstellen:
Das Mehl nach und nach einarbeiten und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten – am besten mit der Küchenmaschine oder per Hand etwa 10 Minuten.

3️⃣ Erste Ruhephase:
Den Teig abdecken und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.

4️⃣ Durchkneten & Kühlen:
Den Teig nochmals kurz durchkneten und anschließend gut abgedeckt im Kühlschrank für 48 Stunden ruhen lassen. So entwickelt sich ein besonders aromatischer Geschmack.

5️⃣ Pizza backen:
Vor dem Backen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, etwas akklimatisieren lassen und in 6 Portionen teilen. Die einzelnen Stücke dünn ausrollen, nach Belieben belegen (Tomatensauce, Käse, Belag nach Wahl) und bei höchstmöglicher Temperatur (250–300 °C) im vorgeheizten Ofen 7–10 Minuten backen – idealerweise auf einem heißen Pizzastein oder Backblech.


💡 Tipps & Hinweise:

  • Weniger Teig nötig? Kein Problem! Mengen einfach halbieren – aber die Hefe bleibt bei 40 g, damit die Triebkraft erhalten bleibt.
  • Blech oder rund? Egal ob rechteckig auf dem Blech oder klassisch rund – der Teig ist vielseitig einsetzbar.
  • Heiß backen! Je heißer der Ofen, desto besser das Ergebnis. Ein Pizzastein macht’s noch authentischer!
  • Tomatensauce-Tipp: Passierte Tomaten mit Oregano, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken – fertig ist die Basis!

Warum dieser Pizzateig überzeugt:

  • Original italienischer Geschmack
  • Langer Reifeprozess für perfekte Textur
  • Einfache Zubereitung ohne komplizierte Technik
  • Ideal zum Vorbereiten und Einfrieren
  • Flexibel für jeden Belag

Buon appetito – und viel Freude beim Pizza backen!

#PizzaLiebhaber #ItalienischerTeig #PizzaGenuss #Hausgemacht #PizzateigRezept #NeapelFeeling #AuthentischItalienisch #PizzaliebeZuhause

Möchtest du auch die passende Tomatensauce oder Ideen für kreative Beläge? 🍅🧀