Karpatka – Ein klassischer polnischer Puddingkuchen

Einführung

Karpatka, auch als „Karpatenschnee“ bekannt, ist ein traditioneller polnischer Kuchen, der aus zwei luftigen Teigschichten besteht, die mit einer köstlichen Vanillecreme gefüllt sind. Der Name „Karpatka“ leitet sich von den Karpaten ab, einem Gebirgszug, der die Form des Kuchens inspiriert. Diese himmlische Leckerei ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern überzeugt auch geschmacklich mit ihrer perfekten Balance aus cremiger Füllung und knusprigem Teig.

Die Zubereitung ist zwar etwas zeitaufwendig, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Ob zu festlichen Anlässen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch, Karpatka ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen köstlichen Kuchen zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

Für die Creme:

  • 500 ml Milch
  • 1 ½ Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker

Für den Teig:

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 145 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 4 Eier

Zubereitung:

  1. Creme zubereiten:
    • 200 ml Milch in einer Schüssel mit dem Vanillepuddingpulver verrühren.
    • Die restlichen 300 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
    • Die Puddingmischung in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Mischung dick wird.
    • Die Mischung abkühlen lassen.
    • Sobald der Pudding kühl ist, mit einem Mixer kurz durchmixen und die 200 g weiche Butter hinzufügen.
    • Weiter mixen, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
  2. Teig zubereiten:
    • 250 ml Wasser und 125 g Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
    • Bei schwacher Hitze das Mehl und Backpulver kräftig unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
    • Den Teig auskühlen lassen.
    • Die vier Eier nacheinander in die erkaltete Masse einmixen und alles auf höchster Stufe 3-4 Minuten mixen, bis der Teig glatt und cremig ist.
  3. Backen:
    • Den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
    • Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen.
    • Die erste Portion dünn und gleichmäßig auf ein Backblech streichen.
    • Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
    • Das gleiche mit der zweiten Portion wiederholen.
    • Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
  4. Fertigstellen:
    • Die untere Teighälfte mit der vorbereiteten Creme bestreichen.
    • Die obere Teighälfte darauflegen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Fazit

Karpatka ist ein wahrhaftig himmlisches Dessert, das sowohl durch seine ansprechende Optik als auch durch seinen unwiderstehlichen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus dem zarten Teig und der cremigen Füllung macht ihn zu einem perfekten Begleiter für jede Kaffeetafel oder als süße Versuchung nach dem Abendessen. Genießen Sie diesen polnischen Klassiker und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack verführen!

Hashtags:

#Karpatka #Kuchen #Backen #Süßspeisen #VanillePudding