Ein Rezept aus der guten alten Zeit, das heute genauso begeistert wie damals – dieser Quarkkuchen nach Omas Art ist ein echter Klassiker der deutschen Backtradition. In nur 10 Minuten vorbereitet, mit wenigen Zutaten gebacken und am Ende ein fluffig-zarter Kuchen, der deine Küche in ein duftendes Paradies verwandelt. Was will man mehr? Der Quarkkuchen ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch vielseitig – ob pur genossen, mit frischen Früchten, einem Klecks Marmelade oder ganz rustikal mit Puderzucker bestäubt. Das Rezept kommt ganz ohne komplizierte Zutaten aus, was es ideal für spontane Backaktionen oder gemütliche Nachmittage macht. Und genau das macht es so charmant: ein ehrlicher, bodenständiger Kuchen mit Herz. Wer schon einmal einen zu trockenen, zu festen oder zu schweren Käsekuchen gegessen hat, wird Omas Rezept lieben. Denn durch die Kombination aus Quark, Butter und Eiern bleibt der Kuchen angenehm saftig, aber leicht, mit einer feinen Kruste und weicher Mitte. Besonders toll: Die Zubereitung gelingt selbst Anfänger:innen und braucht nur eine Schüssel! Noch besser wird’s mit ein paar frischen Beeren, einem Hauch Zimt oder etwas Honig als Topping. Auch Kinder lieben diesen Kuchen – vor allem, wenn er noch lauwarm aus dem Ofen kommt. Ein Rezept zum Immer-wieder-Backen!
🛒 Zutaten für Omas Quarkkuchen (für eine 24–26 cm Springform)
- 500 g Quark (20 % Fett i. Tr. – nicht zu trocken!)
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl (Weizenmehl Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 100 g weiche Butter
💡 Tipp: Wer es etwas gesünder mag, kann auch Dinkelmehl verwenden oder die Zuckermenge reduzieren.
👩🍳 Zubereitung: In nur 10 Minuten im Ofen
1️⃣ Vorbereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten und, wenn gewünscht, leicht mit Semmelbröseln oder Mehl bestäuben.
2️⃣ Butter-Zucker-Mischung
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das dauert etwa 2 Minuten mit dem Handmixer.
3️⃣ Eier einrühren
Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
4️⃣ Quark und Mehl dazu
Jetzt den Quark, das Mehl und das Backpulver unter die Butter-Ei-Masse heben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange schlagen, damit der Kuchen luftig bleibt.
5️⃣ Ab in den Ofen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und in den heißen Ofen schieben. Backzeit: 30–40 Minuten, je nach Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldgelb ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
⚠️ Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
- Teig zu lange backen: Dann wird er trocken. Ab Minute 30 regelmäßig prüfen!
- Quark zu fest oder nicht cremig verrührt: Führt zu einer klumpigen Konsistenz. Immer gut, aber vorsichtig unterrühren!
- Backform nicht einfetten: Der Kuchen klebt sonst und bricht beim Herausnehmen.
✨ Verfeinern wie Oma: So schmeckt der Quarkkuchen noch besser
- 🍓 Mit einem Fruchtspiegel aus Erdbeeren, Himbeeren oder Marillen servieren
- 🍯 Mit flüssigem Honig oder hausgemachter Marmelade bestreichen
- 🍋 Etwas Zitronenschale oder Orangenabrieb in den Teig geben
- 🍫 Mit Schokotropfen für die süße Versuchung
📋 Rezeptinformationen auf einen Blick
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30–40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Haltbarkeit: 2–3 Tage im Kühlschrank (auch ideal zum Einfrieren!)
💬 Fazit: Omas Quarkkuchen – Ein echtes Stück Geborgenheit
Egal ob zum Kaffee mit Freunden, für spontane Gäste oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieser Quarkkuchen bringt Freude auf jeden Tisch. Schnell gemacht, wunderbar duftend und herrlich locker: Genau so hat ihn Oma immer gemacht – und genau so schmeckt er am besten.
Hast du Omas Quarkkuchen schon ausprobiert? Wie verfeinerst du ihn am liebsten? Schreib es in die Kommentare und teile dein Ergebnis mit #QuarkkuchenLiebe! 🍰💛👇