Wenn draußen die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als einen wärmenden Eintopf. Unser aromatischer Kohlrabi-Kartoffel-Möhren-Eintopf mit saftigen Rinderwürstchen bringt nicht nur Wärme in den Bauch, sondern auch Genuss auf den Teller. Dank frischem Gemüse und deftiger Einlage wird dieser Eintopf zum idealen Familiengericht – sättigend, gesund und voller Geschmack. Die Kombination aus zartem Kohlrabi, mehlig kochenden Kartoffeln und süßen Karotten ergibt eine wunderbar harmonische Grundlage. Die kräftige Gemüsebrühe verstärkt die Aromen und sorgt zusammen mit gebratenen Zwiebeln und Knoblauch für eine angenehme Tiefe im Geschmack. Abgerundet wird das Ganze durch würzige Rinderwürstchen, die dem Gericht den letzten Pfiff geben.
🛒 Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 2 Kohlrabi, geschält und gewürfelt
- 3 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Liter kräftige Gemüsebrühe
- 200 g Rinderwürstchen (z. B. Krakauer oder Bratwurst), in Scheiben oder Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
1️⃣ Zwiebel und Knoblauch anschwitzen:
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind und ihr Aroma entfalten.
2️⃣ Gemüse hinzufügen:
Gib die vorbereiteten Kohlrabiwürfel, Kartoffelstücke und Karottenscheiben in den Topf. Rühre alles gut um, damit das Gemüse leicht mit dem Öl und den Aromen überzogen ist.
3️⃣ Mit Brühe aufgießen und kochen:
Gieße nun die heiße Gemüsebrühe hinzu, bis das Gemüse vollständig bedeckt ist. Lasse den Eintopf aufkochen, reduziere dann die Hitze und lasse ihn bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
4️⃣ Würstchen zugeben und weiterköcheln:
Füge die geschnittenen Rinderwürstchen hinzu und lasse den Eintopf nochmals 5–10 Minuten leicht köcheln. So geben die Würstchen ihre Würze an den Sud ab und werden gleichzeitig schön warm.
5️⃣ Abschmecken und servieren:
Schmecke den Eintopf mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Bestreue ihn vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie für eine frische Note.
💡 Tipp:
Wer mag, kann zusätzlich etwas Muskat oder Majoran hinzufügen – das passt besonders gut zu Kohlrabi und Kartoffeln!
🥄 Fazit:
Dieser deftige Gemüseeintopf mit Würstchen ist ein echter Klassiker für Herbst und Winter. Er lässt sich gut vorbereiten, schmeckt aufgewärmt sogar noch besser und eignet sich perfekt als gesundes Familienessen.
Gönn dir eine Schüssel voller Wärme und probiere dieses Rezept beim nächsten Schmuddelwetter aus – du wirst es lieben!
Guten Appetit! 🍽️✨
#EintopfRezept #Kohlrabi #Hausmannskost #Herzhaft #WürstchenEintopf #Winterküche #SchnelleRezepte #Klassiker #Familienküche #OnePotMeal