Wenn die ersten Rhabarberstangen auf dem Markt erscheinen, beginnt fĂŒr viele die schönste Backzeit des Jahres. Dieser einfache Rhabarberkuchen mit Streuseln gehört zu den Klassikern unter den FrĂŒhlingskuchen â unkompliziert, herrlich fruchtig und mit einer knusprigen Streuseldecke, die beim ersten Biss auf der Zunge zergeht.Was diesen Kuchen besonders macht, ist die Kombination aus einem buttrigen Streuselboden, einer saftigen RhabarberfĂŒllung und einem knusprigen Topping â alles aus demselben Teig! Durch das kurze Anbraten des Rhabarbers mit Zucker und Vanille wird die SĂ€ure des GemĂŒses angenehm gemildert, sodass ein ausgewogener Geschmack entsteht, der selbst Rhabarber-Skeptiker ĂŒberzeugen kann.Du brauchst weder Vorkenntnisse im Backen noch eine lange Zutatenliste. Der Teig ist blitzschnell zubereitet und auch der Rhabarber lĂ€sst sich im Handumdrehen verarbeiten. Alternativ kannst du auch anderes Obst wie Ăpfel, Birnen oder Zwetschgen verwenden â je nach Saison. Ideal also, wenn du spontan einen leckeren Kuchen zaubern willst, der bei Familie und GĂ€sten gut ankommt.Ob zum Sonntagskaffee, beim Picknick im Park oder einfach als sĂŒĂer Genuss zwischendurch â dieser Streuselkuchen passt einfach immer. Du kannst ihn warm oder kalt genieĂen und mit etwas Sahne oder Vanilleeis servieren â fĂŒr den extra Genussmoment. AuĂerdem lĂ€sst er sich gut vorbereiten und bleibt auch am nĂ€chsten Tag noch wunderbar frisch.
đ§Ÿ Zutaten:
FĂŒr den Streusel-Boden und das Topping:
- 150 g kalte Butter (nicht streichzart)
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)
FĂŒr den Belag:
- 800 g Rhabarber (ungeputzt; ersatzweise Ăpfel, Birnen oder Zwetschgen)
- 6 EL Zucker
- 2 EL SpeisestÀrke
- 1 TL Butter
- 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
đ©âđł Zubereitung â Schritt fĂŒr Schritt:
1. Vorbereiten:
Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und fette die RÀnder leicht mit Butter ein. So lÀsst sich der Kuchen spÀter gut aus der Form lösen.
2. Streusel-Boden und Topping zubereiten:
Mische Mehl, Zucker und kalte Butter mit dem Knethaken oder von Hand, bis ein krĂŒmeliger Teig entsteht. Reibe den Teig zwischen den Fingern, sodass Streusel entstehen. Stelle etwa ein Drittel der Streusel beiseite (fĂŒr das Topping), der Rest dient als Boden.
3. Rhabarber vorbereiten:
Wasche den Rhabarber grĂŒndlich, entferne die Enden sowie die BlĂ€tter und schneide ihn in schrĂ€ge StĂŒcke. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen, Rhabarber mit Zucker darin kurz anbraten. Dann SpeisestĂ€rke hinzufĂŒgen und alles bei niedriger Hitze 2 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Das reduziert die FlĂŒssigkeit beim Backen und macht die FĂŒllung schön kompakt.
4. Kuchen zusammensetzen:
Verteile 2/3 der Streuselmasse gleichmĂ€Ăig in der Springform und drĂŒcke sie gut an, damit ein stabiler Boden entsteht. Gib den warmen Rhabarber darauf und streue den Vanillezucker darĂŒber. Zum Schluss die restlichen Streusel locker darĂŒber geben â sie sorgen fĂŒr das goldbraune, knusprige Finish.
5. Backen:
Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene fĂŒr ca. 45 Minuten, bis die Streusel schön gebrĂ€unt und knusprig sind. Jeder Ofen ist anders â behalte die OberflĂ€che in den letzten Minuten im Blick.
6. AbkĂŒhlen und servieren:
Lasse den Kuchen in der Form abkĂŒhlen, bevor du ihn anschneidest. Er schmeckt warm besonders köstlich, lĂ€sst sich aber auch gut gekĂŒhlt genieĂen. FĂŒr das gewisse Etwas kannst du ihn mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren â himmlisch!
đĄ Tipp:
Der Kuchen lĂ€sst sich auch wunderbar einfrieren â so hast du jederzeit ein leckeres StĂŒck zur Hand. AuĂerdem kannst du einen Teil der Streusel mit gehackten NĂŒssen oder etwas Zimt verfeinern fĂŒr einen herbstlicheren Geschmack.
đ Fazit:
Ein unkomplizierter, herrlich fruchtiger Streuselkuchen mit Rhabarber, der einfach immer gut ankommt. Ob als Klassiker zum Kaffee oder fruchtiges Highlight beim Brunch â dieser Kuchen ist ein Allrounder mit WohlfĂŒhlgarantie!
#Rhabarberkuchen #Streuselkuchen #FrĂŒhlingserwachen #Backen #Hausgemacht #Kuchenliebe #KaffeekrĂ€nzchen #SaisonalBacken