Griechische Fleischbällchen-Bowls – Mediterraner Genuss in einer Schüssel

Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, intensiven Aromen und gesunden Kombinationen – und genau das bringt diese Bowl auf den Teller! Die „Griechische Fleischbällchen-Bowl“ ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Saftige Fleischbällchen, cremiges Tzatziki, knackiges Gemüse und körniger Reis ergeben zusammen ein harmonisches Gericht, das dich gedanklich direkt ans blaue Meer entführt. Diese Bowl ist perfekt für alle, die sich mediterran ernähren wollen, ohne auf Genuss zu verzichten. Sie eignet sich ideal für ein Familienessen unter der Woche oder als Meal Prep für den nächsten Tag. Und das Beste: Du kannst sie ganz individuell abwandeln – ob mit Hummus, Oliven oder Fladenbrot – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


🧆 Zutaten

Für die Fleischbällchen:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm – je nach Vorliebe)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Paniermehl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Für die Bowls:

  • Gekochter Basmatireis oder Naturreis (etwa 100 g pro Portion)
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2-3 Tomaten, gewürfelt oder Cocktailtomaten halbiert
  • 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
  • Frische Petersilie, grob gehackt
  • Zitronenspalten zum Servieren

Für das Tzatziki:

  • 1/2 Salatgurke, geschält, entkernt und gerieben
  • 1 Tasse griechischer Joghurt (am besten 10% Fett)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gepresst
  • 1 EL Olivenöl (extra nativ)
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

👩‍🍳 Zubereitung

1. Fleischbällchen vorbereiten:

In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl und den Kräutern vermengen. Die Masse sollte gut zusammenhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa walnussgroße Bällchen formen. Falls die Masse zu feucht ist, noch etwas Paniermehl hinzufügen.

2. Anbraten:

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischbällchen portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Die Hitze etwas reduzieren und die Bällchen durchgaren lassen – das dauert ca. 10–12 Minuten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Tzatziki zubereiten:

Die Gurke nach dem Reiben gut ausdrücken, damit das Tzatziki nicht zu wässrig wird. Joghurt, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank ziehen lassen, bis alles servierbereit ist – das intensiviert den Geschmack!

4. Bowl zusammenstellen:

In tiefen Tellern oder Schüsseln den Reis verteilen. Darüber die gebratenen Fleischbällchen geben. Dann das frische Gemüse und den zerbröselten Feta verteilen. Einen großen Löffel Tzatziki hinzufügen, mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren.

5. Optional verfeinern:

Wer möchte, kann noch schwarze Oliven, eingelegte Peperoni oder ein paar Spritzer Olivenöl über die Bowl geben. Auch etwas Fladenbrot oder Pita passt hervorragend dazu.


⏱️ Zubereitungszeit:

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 35–40 Minuten
  • Portionen: 4 große Bowls

💡 Tipp:

Diese Bowl ist ideal zum Vorbereiten – sowohl die Fleischbällchen als auch das Tzatziki kannst du am Vortag zubereiten. So geht das Anrichten am nächsten Tag blitzschnell. Für eine vegetarische Variante kannst du statt Fleischbällchen Falafel oder gebratene Halloumi-Würfel verwenden.


🏖️ Fazit

Diese griechische Bowl bringt die Aromen des Mittelmeers direkt in deine Küche. Sie ist frisch, sättigend und lässt sich wunderbar anpassen. Ob warm oder kalt serviert – sie schmeckt immer fantastisch und sorgt garantiert für Urlaubsstimmung.

Worauf wartest du noch? Hol dir den Geschmack Griechenlands auf den Teller! 🇬🇷


#GriechischeBowl #MediterraneKüche #GesundeRezepte #Fleischbällchen #TzatzikiLiebe #SchnelleKüche #EinfachKochen #FoodInspiration #MealPrepIdeen #Küchenliebe

Wenn du magst, kann ich dir auch ein Pinterest-Bild oder Text für Instagram dazu erstellen. Möchtest du das? 😊