Einleitung
Das Mandarinentiramisu ist eine erfrischende und fruchtige Variante des klassischen Tiramisu. Die leichte Quark-Joghurt-Creme in Kombination mit saftigen Mandarinen und dem typischen Löffelbiskuit ergibt ein köstliches Dessert, das sich perfekt für warme Tage oder als krönender Abschluss eines Essens eignet. Durch die weiße Kuvertüre und gehobelten Mandeln erhält dieses Dessert nicht nur eine besondere Textur, sondern auch eine feine süße Note.
Dieses Tiramisu kommt ohne Kaffee oder Alkohol aus und ist somit ideal für Kinder oder Gäste, die auf solche Zutaten verzichten möchten. Es lässt sich außerdem wunderbar im Voraus zubereiten, da es durch das Ziehen im Kühlschrank noch intensiver im Geschmack wird.
Zutaten
- 600 ml Sahne
- 500 g Magerquark
- 500 g Magerjoghurt
- 3 kleine Dosen Mandarinen (abgetropft, Saft auffangen)
- Löffelbiskuit
- Zucker nach Geschmack
- Weiße Kuvertüre (zum Bestreuen)
- Gehobelte Mandeln (zum Dekorieren)
- Vanilleextrakt
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung
1. Sahne schlagen:
Schlage die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif und stelle sie beiseite.
2. Creme vorbereiten:
Mische den Magerquark und Magerjoghurt in einer großen Schüssel. Füge Vanilleextrakt und Zucker nach Geschmack hinzu und rühre die Sahne vorsichtig unter die Quark-Joghurt-Mischung.
3. Löffelbiskuit tränken:
Tauche die Löffelbiskuits kurz in den aufgefangenen Mandarinensaft ein, sodass sie leicht durchweichen, aber nicht zu matschig werden.
4. Schichten:
Beginne in einer Auflaufform mit einer Schicht der getränkten Löffelbiskuits. Verteile darauf eine Schicht Mandarinen und dann eine Schicht der Quark-Joghurt-Creme. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Form gefüllt ist, und ende mit einer Schicht Creme.
5. Dekorieren:
Schneide die weiße Kuvertüre in kleine Stückchen oder hobele sie fein und streue sie über das Tiramisu. Verziere das Dessert zusätzlich mit gehobelten Mandeln.
6. Kühlen:
Stelle das Tiramisu für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank, damit es gut durchzieht und fest wird.
Fragen und Antworten
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, anstelle von Mandarinen kannst du auch Pfirsiche, Ananas oder Beeren verwenden, je nach Vorliebe. Achte nur darauf, den passenden Saft zum Tränken der Löffelbiskuits zu verwenden.
Wie lange ist das Tiramisu haltbar?
Im Kühlschrank hält sich das Mandarinentiramisu etwa 2-3 Tage. Am besten genießt man es jedoch frisch, da die Löffelbiskuits mit der Zeit weicher werden.
Kann ich das Dessert auch ohne Löffelbiskuit machen?
Wenn du den Löffelbiskuit weglassen möchtest, kannst du alternativ auch Schichten aus Biskuitteig oder einem anderen Keks verwenden. Auch Löffelbiskuits auf glutenfreier Basis eignen sich hervorragend.
Fazit
Das Mandarinentiramisu ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Tiramisu, vor allem für alle, die es etwas fruchtiger und leichter mögen. Es lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist ideal für Partys, Familienfeiern oder einfach als leckeres Dessert nach dem Abendessen.