Erdbeereis Ohne Eismaschine – Ruckzuck Gemacht!

Einleitung:

Dieses Erdbeereis ist nicht nur himmlisch lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet, ganz ohne Eismaschine. Durch das Rösten der Erdbeeren im Ofen erhält das Eis eine intensivere Fruchtnote und eine besonders cremige Konsistenz. Perfekt für einen schnellen Sommergenuss, bringt dieses Eis fruchtige Frische und eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, selbstgemachtes Eis mit einem einzigartigen Geschmack zu genießen!

Dank der unkomplizierten Zubereitung ist dieses Rezept ideal für spontane Gelüste oder um Freunde und Familie bei einer sommerlichen Gelegenheit zu beeindrucken. Das Rösten der Erdbeeren intensiviert das Aroma und sorgt für eine tiefere Geschmacksebene, während die Mischung mit Kondensmilch und Sahne eine perfekte Cremigkeit verleiht. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie auch ohne spezielle Geräte ein köstliches Eis herstellen können.

Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Anleitung können Sie ein Dessert kreieren, das sowohl durch seinen Geschmack als auch durch seine Textur überzeugt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie selbstgemachtes Erdbeereis in seiner besten Form!

Zutaten:

  • 700 g Erdbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 250 g gezuckerte Kondensmilch
  • 500 g Sahne

Zubereitung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren gründlich waschen, auf einem Küchenhandtuch abtrocknen, den Blütenansatz entfernen und die Erdbeeren halbieren. In eine Auflaufform geben, mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen (160 °C Ober-/Unterhitze) für etwa 60 Minuten rösten. Nach 30 Minuten die Erdbeeren umrühren. Die Erdbeeren sind fertig, wenn der Saft zu einem dickflüssigen Sirup reduziert ist.
  2. Erdbeerpüree herstellen: Die gerösteten Erdbeeren in einen Mixbecher umfüllen und mit einem Mixstab fein pürieren. Das Erdbeerpüree in eine Rührschüssel umfüllen und abkühlen lassen. Anschließend für etwa 1 Stunde im Kühlschrank vollständig kühlen.
  3. Eiscreme zubereiten: Die gezuckerte Kondensmilch zum abgekühlten Erdbeerpüree geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes für etwa 2 Minuten luftig aufschlagen. In einer separaten Rührschüssel die Sahne in etwa 3 Minuten steif schlagen. Zwei Esslöffel der Sahne zur Erdbeermasse geben und vorsichtig unterheben. Weitere zwei Esslöffel Sahne ebenfalls unterheben.
  4. Eis gefrieren: Die Eismasse in einen Gefrierbehälter umfüllen und glatt streichen. Mit einem Küchenspatel leicht Druck auf die Oberfläche ausüben, um eingeschlossene Luftblasen zu entfernen. Den Behälter in das Gefrierfach stellen und 12 bis 18 Stunden kühlen. Bei längerer Kühlung kann das Eis sehr fest werden; lassen Sie es vor dem Servieren 3-5 Minuten bei Raumtemperatur etwas weich werden.

Fazit:

Dieses selbstgemachte Erdbeereis ist eine köstliche Erfrischung und ein echter Genuss an heißen Tagen. Die einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack von gerösteten Erdbeeren machen es zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ob für Familie, Freunde oder einfach nur für sich selbst – dieses Eis wird garantiert ein Hit. Guten Appetit und viel Freude beim Nachmachen!

Rezept drucken

Schreibe einen Kommentar