Einführung
Die Giotto-Torte ist eine köstliche und nussige Delikatesse, die das Beste aus Haselnüssen und Sahne vereint. Diese Torte, inspiriert von der beliebten Giotto-Praline, ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen und perfekt für besondere Anlässe. Ihre Kombination aus einem saftigen Nussboden und einer luftigen Sahnefüllung macht sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Das Backen dieser Torte ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Während der Boden im Ofen goldbraun wird, kannst du dich um die köstliche Füllung kümmern. Die Zubereitung ist einfach und macht großen Spaß, besonders wenn du die Torte mit anderen teilst.
Die Giotto-Torte eignet sich hervorragend für Feierlichkeiten, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßes Dessert nach dem Abendessen. Ihre Kombination aus Schokolade und Haselnüssen sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das die Sinne verführt. Lass uns nun die Zutaten und die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Torte im Detail anschauen.
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g weiche Butter
- 160 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Etwas Butter für die Form
Für die Creme:
- 600 g Sahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 4-6 Pck. Haselnusskonfekt (Rollen)
- 100 g Haselnusskrokant
Zubereitung
- Vorbereitung: Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 22 cm) einfetten.
- Teig zubereiten: Eier mit Zucker ca. 3 Minuten lang schlagen, bis die Mischung schaumig ist. Dann die weiche Butter unterrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver vermischen und über die Butter-Zuckermasse sieben. Nach und nach unter den Teig heben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und ca. 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 4 EL der geschlagenen Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und beiseitelegen.
- Haselnusskonfekt vorbereiten: Die Haselnusskonfekte auspacken und 12 Kugeln für die Dekoration beiseitelegen. Den Rest zerdrücken und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
- Torte zusammensetzen: Den Biskuitboden waagerecht halbieren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und die Hälfte der Haselnuss-Sahne gleichmäßig verteilen. Den zweiten Boden auflegen und die gesamte Torte mit der restlichen Sahne einkleiden. Alles glatt streichen.
- Dekoration: Die beiseitegelegte Sahne im Spritzbeutel verwenden, um die Torte zu dekorieren. Die beiseitegelegten Haselnusskugeln auf der Torte anrichten und mit Haselnusskrokant bestreuen.
Fragen und Antworten
Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?
Ja, die Torte lässt sich gut im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie lange hält die Torte?
Die Torte bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, du kannst auch Mandeln oder Walnüsse verwenden, allerdings verändert sich der Geschmack.
Wie kann ich die Torte glutenfrei machen?
Ersetze das Mehl durch ein glutenfreies Mehl-Alternativprodukt.
Ist die Torte auch für Kinder geeignet?
Ja, die Giotto-Torte ist ein kinderfreundliches Dessert, das viele ansprechen wird!
Genieße deine Giotto-Torte und lass es dir schmecken! 🍰✨ #GiottoTorte #TortenRezept #SüßesDessert
4o