Frisch gebackenes Brot ist immer ein Genuss – doch wenn es herrlich nach Knoblauch duftet und außen knusprig, innen weich ist, dann wird es zum absoluten Highlight! Dieses Knoblauchbrot überzeugt mit einfachen Zutaten, unkomplizierter Zubereitung und einem Aroma, das jede Mahlzeit veredelt.
Ob als Beilage zu Pasta, Suppe oder Salat – oder pur mit etwas Butter – es passt einfach immer! Knoblauchbrot gehört zu den Klassikern, die nie aus der Mode kommen. Mit seiner würzigen Note und der zarten Konsistenz bringt es nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern auch einen Hauch von Gemütlichkeit. Dieses Rezept verzichtet bewusst auf komplizierte Techniken – du brauchst keinen Brotbackautomaten oder Vorteig – nur eine Schüssel, ein paar Zutaten und ein bisschen Geduld für das Gehen des Teigs. Dank des gehackten Knoblauchs im Teig selbst entfaltet sich beim Backen ein intensiver Duft, der schon beim Öffnen des Ofens Lust auf die erste Scheibe macht. Und das Beste: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln – mit frischen Kräutern, geriebenem Käse oder sogar einem Hauch Chili für etwas Schärfe. Lass dich verführen von diesem einfachen Rezept für herrlich duftendes Knoblauchbrot, das du garantiert immer wieder backen willst!
📋 Zutaten:
- 500 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 2 TL Salz
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 350 ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
🥣 Zubereitung:
- Teig anrühren:
In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und dem fein gehackten Knoblauch vermischen. Anschließend das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen. Alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigspatel vermengen, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. - Teig ruhen lassen:
Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat. Tipp: Im ausgeschalteten, leicht vorgewärmten Ofen geht der Teig besonders gut! - Form vorbereiten & Teig umfüllen:
Eine Kastenform, Auflaufform oder ein Backblech leicht einfetten. Den Teig vorsichtig hineinfüllen – nicht kneten, da die Luftigkeit sonst verloren geht. Wer möchte, kann den Teig nun mit einem scharfen Messer leicht einritzen. - Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten backen, bis das Brot eine goldbraune Farbe hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft. - Abkühlen lassen & servieren:
Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann am besten noch warm servieren – pur, mit Butter oder als perfekte Ergänzung zu herzhaften Gerichten.
🍞 Tipp zum Verfeinern:
Streiche vor dem Backen etwas Knoblauch-Kräuterbutter auf den Teig oder bestreue ihn mit grobem Salz, Rosmarin oder geriebenem Käse – so wird dein Knoblauchbrot zur unwiderstehlichen Geschmacksexplosion! Du kannst auch zusätzlich gerösteten Knoblauch verwenden, um ein milderes, nussigeres Aroma zu erzielen.
Magst du dein Knoblauchbrot lieber pur oder mit Kräuterbutter verfeinert? 😍
#Knoblauchbrot #EinfachBacken #Brotliebe #Hausgemacht #Brotzeit #Knoblauchliebe #BackenMachtGlücklich #Brotrezept