Wenn du auf der Suche nach einer einfachen, cremigen und vielseitigen Buttercreme bist, die nicht nur lecker schmeckt, sondern sich auch perfekt verarbeiten lässt – dann bist du hier genau richtig! Diese Grundrezeptur gelingt immer, lässt sich hervorragend einfärben, aromatisieren und ist ideal zum Füllen und Dekorieren von Torten und Cupcakes. Buttercreme ist ein echter Klassiker in der Welt des Backens. Ob als Füllung für einen saftigen Kuchen, als glatte Grundlage zum Einstreichen von Torten oder als hübsche Dekoration für Cupcakes – sie ist einfach unverzichtbar. Diese Version basiert auf weicher Butter, feinem Puderzucker, einem Hauch Vanille und etwas Milch oder Sahne, damit sie herrlich streichfähig und locker wird. In nur wenigen Minuten lässt sich diese köstliche Creme zubereiten – ganz ohne komplizierte Techniken oder spezielle Geräte. Besonders praktisch: Du kannst sie nach Belieben verfeinern, z. B. mit geschmolzener Schokolade, Fruchtpüree oder einem Aroma deiner Wahl. Ideal also, wenn du deine Kreationen individuell gestalten möchtest. Und das Beste daran? Die Buttercreme lässt sich hervorragend vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder cremig aufschlagen. Damit bist du bestens gerüstet für Geburtstagskuchen, Hochzeitstorten oder süße Leckereien zwischendurch.
🧈 Zutaten für ca. 500 g Buttercreme:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3 EL Milch oder Sahne
👩🍳 Zubereitung:
1. Butter aufschlagen:
Die weiche Butter mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine in einer großen Schüssel ca. 5 Minuten lang auf höchster Stufe aufschlagen. Die Masse sollte deutlich heller und sehr cremig werden.
2. Puderzucker einarbeiten:
Den gesiebten Puderzucker nach und nach zur Butter geben. Dabei immer wieder gut mixen, damit sich keine Klümpchen bilden und die Masse schön luftig bleibt.
3. Vanille und Milch/Sahne einrühren:
Jetzt den Vanilleextrakt sowie die Milch oder Sahne hinzufügen. Die Creme für weitere 2–3 Minuten auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte, lockere Konsistenz entsteht.
4. Verwendung:
Die Buttercreme ist nun einsatzbereit! In einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf Cupcakes aufspritzen oder Kuchen bestreichen bzw. füllen.
💡 Tipps & Varianten:
- Schokoladige Variante: 50 g geschmolzene, abgekühlte Zartbitterschokolade unter die fertige Buttercreme rühren.
- Fruchtig: Etwas Fruchtpüree (z. B. Erdbeere, Himbeere oder Mango) hinzufügen – ideal für sommerliche Torten.
- Fester oder weicher:
- Ist die Buttercreme zu fest, gib löffelweise mehr Milch oder Sahne hinzu.
- Ist sie zu weich, einfach 10–15 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann erneut aufschlagen.
❄ Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: Bis zu 5 Tage luftdicht verschlossen aufbewahren. Vor der Verwendung auf Zimmertemperatur bringen und nochmals kurz aufschlagen.
- Einfrieren: Bis zu 3 Monate einfrierbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann aufschlagen.
Diese perfekte Buttercreme macht dein Backwerk nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight! 😍
Womit kombinierst du sie am liebsten – Schoko, Beeren oder doch lieber pur?
#Buttercreme #Kuchenliebe #BackenMitLiebe #CupcakeMagie #TortenDekoration #PerfekteButtercreme
4o