Erfrischende Zitronenschnitten mit Mascarpone – Schnell, saftig & unwiderstehlich! 🍋🍰

Wenn du Lust auf ein süßes, frisches Dessert hast, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann sind diese Zitronenschnitten mit Mascarpone genau das Richtige für dich! Sie sind wunderbar saftig, herrlich zitronig und dank der Mascarpone besonders cremig. Perfekt für den Sommer oder wenn du einfach ein Stück Sonne auf dem Teller genießen möchtest. Diese Zitronenschnitten sind in nur 30 Minuten fertig, lassen sich hervorragend vorbereiten und schmecken sogar am nächsten Tag noch besser! Ob als Dessert, zum Kaffee oder für besondere Anlässe – dieses Rezept wird garantiert ein neuer Favorit in deiner Küche.

Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten ist der Teig fertig, und nach 20 Minuten Backzeit kannst du sie schon genießen!
Wunderbar saftig: Durch die Kombination aus Zitronensaft, Zitronenschale und Mascarpone wird der Kuchen herrlich feucht und zart.
Erfrischender Geschmack: Die natürliche Säure der Zitrone sorgt für ein tolles Gleichgewicht zur Süße.
Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob Sommerparty, Kaffeekränzchen oder einfach nur als süße Belohnung – diese Zitronenschnitten passen immer!


Zutaten für 12 Zitronenschnitten

Für den Teig:

  • 500 g Mascarpone 🧀 – sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz
  • 150 g Zucker 🍬 – für die perfekte Süße
  • 150 g Mehl – gibt dem Kuchen seine Struktur
  • 3 Eier 🥚 – machen den Teig luftig und locker
  • 100 ml Sonnenblumenöl 🌻 – hält den Kuchen saftig
  • 1 TL Backpulver – für die richtige Lockerheit
  • Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen 🍋 – für den herrlich frischen Geschmack
  • 1 Päckchen Vanillezucker – rundet das Aroma ab
  • 1 Prise Salz – verstärkt die Aromen

Für die Dekoration:

  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Optional: Frische Minze oder Basilikum für die Garnitur

Zubereitung – In nur 6 einfachen Schritten!

1️⃣ Backofen vorheizen & Form vorbereiten

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Lege eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.

2️⃣ Eier-Zucker-Mischung aufschlagen

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird.

3️⃣ Mascarpone & Zitrone einarbeiten

Füge nun Mascarpone, Zitronensaft und den Abrieb der Zitronen hinzu. Alles gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

4️⃣ Mehl, Backpulver & Salz hinzufügen

Das Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und nach und nach unter die flüssige Masse rühren. Nicht zu lange rühren, damit der Teig locker bleibt!

5️⃣ Teig in die Form geben & backen

Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und im heißen Ofen für 20 Minuten backen. Der Kuchen sollte leicht goldbraun sein. Mit einem Zahnstocher prüfen: Bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen fertig.

6️⃣ Abkühlen lassen & dekorieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischer Minze oder Basilikum garnieren. In gleich große Schnitten schneiden – fertig zum Genießen!


Tipps & Variationen für noch mehr Geschmack!

💡 Noch zitroniger? Wenn du es richtig intensiv magst, gib einen zusätzlichen TL Zitronenabrieb in den Teig.

💡 Extra saftig: Statt Puderzucker kannst du den abgekühlten Kuchen mit einem Zitronen-Zuckerguss überziehen (100 g Puderzucker + 2 EL Zitronensaft).

💡 Leichtere Variante: Statt Mascarpone kannst du auch Frischkäse oder griechischen Joghurt verwenden – das macht den Kuchen etwas leichter, aber immer noch super lecker!

💡 Glutenfreie Alternative: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder gemahlene Mandeln.

💡 Noch fruchtiger: Füge Himbeeren oder Blaubeeren in den Teig hinzu, um eine fruchtige Überraschung zu bekommen!


Lagerung & Haltbarkeit – So bleibt der Kuchen lange frisch!

🍋 Im Kühlschrank: Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn du ihn in einer luftdichten Dose aufbewahrst.

🍋 Einfrieren: Du kannst die Zitronenschnitten auch einfrieren! Einfach in Stücke schneiden, gut einwickeln und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

🍋 Tipp für extra Frische: Kurz vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Zitronensaft beträufeln.


Fazit – Der perfekte Kuchen für Zitronenfans! 🍋💛

Diese Zitronenschnitten mit Mascarpone sind unglaublich saftig, frisch und schnell gemacht! Dank der Kombination aus cremiger Mascarpone und fruchtiger Zitrone sind sie nicht zu süß, sondern wunderbar erfrischend. Sie eignen sich perfekt für warme Tage, als schneller Kuchen für Gäste oder einfach für den persönlichen Genuss.

💛 Hast du Lust bekommen, sie auszuprobieren? Schreib mir in den Kommentaren, wie sie dir gelungen sind! 🍋😊

#Zitronenkuchen #Mascarpone #EinfachBacken #SommerDessert #SchnelleRezepte #BackenMitLiebe

4o