Manchmal braucht man ein schnelles und einfaches Rezept, das mit minimalem Aufwand ein köstliches Ergebnis liefert. Genau dafür ist dieser Blitz 5-Minuten Quark-Kirschkuchen perfekt! Mit nur wenigen Zutaten, einer kurzen Vorbereitungszeit und einer Backzeit von etwa 30 Minuten zaubert man einen wunderbar luftigen, saftigen Kuchen, der zu jeder Gelegenheit passt. Ob für den spontanen Kaffeeklatsch, als Nachtisch oder einfach als süßer Snack – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl! Dieser Quark-Kirschkuchen überzeugt mit einer herrlich weichen und saftigen Konsistenz. Das Geheimnis liegt im Quark, der dem Teig eine angenehme Frische verleiht und ihn besonders locker macht. Die Kirschen sorgen für eine fruchtige Note und eine leichte Säure, die wunderbar mit der Süße des Teigs harmoniert. Ein weiterer Vorteil: Der Kuchen benötigt keine Butter oder Öl, was ihn leichter macht als viele andere Kuchen. Durch die Verwendung von Quark ist er zudem reich an Eiweiß – perfekt für alle, die eine etwas gesündere, aber dennoch köstliche Leckerei genießen möchten!
Zutaten für den Blitz-Quark-Kirschkuchen
Für eine kleine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) benötigt man:
- 350 g Speisequark (Magerquark oder 20% Fett)
- 3 Eier
- 200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Mehl
- Butter oder Backpapier für die Form
Zubereitung – In nur 5 Minuten fertig für den Ofen!
1️⃣ Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Eine Springform leicht mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit der Kuchen später leicht herausgelöst werden kann.
2️⃣ Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit einem Schneebesen oder Handrührgerät gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3️⃣ Mehl und Backpulver einarbeiten
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkmasse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
4️⃣ Kirschen unterheben
Die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerquetscht werden. Falls tiefgekühlte Kirschen verwendet werden, diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
5️⃣ Teig in die Form füllen
Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform geben und mit einem Teigschaber oder Löffel gleichmäßig verteilen.
6️⃣ Backen
Den Kuchen ca. 30-35 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Farbe hat. Mit der Stäbchenprobe testen, ob er fertig ist: Ein Holzstäbchen in die Mitte stecken – bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen durchgebacken.
7️⃣ Abkühlen lassen und genießen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Tipps für den perfekten Quark-Kirschkuchen
💡 Extra Aroma: Wer den Kuchen noch aromatischer machen möchte, kann geriebene Zitronenschale oder einen Schuss Amaretto in den Teig geben.
💡 Variante mit Streuseln: Für einen knusprigen Crunch einfach 50 g Mehl, 30 g Zucker und 30 g Butter zu Streuseln verkneten und vor dem Backen über den Kuchen streuen.
💡 Andere Früchte: Statt Kirschen kann man auch Blaubeeren, Himbeeren oder Apfelstücke verwenden.
💡 Schokoladige Note: Eine Handvoll Schokotropfen im Teig sorgt für eine Extraportion Genuss!
Lagerung und Haltbarkeit
Der Quark-Kirschkuchen bleibt 2-3 Tage saftig, wenn er gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt wird. Vor dem Servieren am besten kurz auf Zimmertemperatur bringen.
Fazit
Dieser schnelle und einfache Quark-Kirschkuchen ist eine fantastische Lösung, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Leckeres backen möchte. Er ist luftig, fruchtig und kommt mit wenigen Zutaten aus – perfekt für spontane Backmomente!
Hast du Lust bekommen, diesen Kuchen auszuprobieren? Lass es mich wissen, wenn du ihn gebacken hast! 🍒😊
#BackenMitLiebe #Quarkkuchen #SchnelleRezepte #Kirschen #EinfachUndLecker #Kaffeeklatsch
4o